Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Emotionaler Moment. Davy Frick bestritt am Sonntag sein letztes Heimspiel für den FSV Zwickau. Foto: Picture Point
Emotionaler Moment. Davy Frick bestritt am Sonntag sein letztes Heimspiel für den FSV Zwickau. Foto: Picture Point Bild: PICTURE POINT
FSV Zwickau
FSV Zwickau: So lief das Abschiedsspiel von Vereinslegende Davy Frick und das ist sein Plan für die Zukunft

Die letzte Heimpartie der Saison verloren die Schwäne gegen Babelsberg. Doch im Mittelpunkt stand der dienstälteste Profi des FSV. Davy Frick verließ den Rasen nach 13 Jahren auf einem roten Teppich.

In der 70. Minute war es dann soweit: Ein roter Teppich wurde für Davy Frick i der GGZ-Arena ausgelegt, die Partie kurz unterbrochen. Die Spieler des FSV Zwickau bildeten ein Spalier für ihren Kapitän, der unter dem Applaus der Fans mit „Davy-Frick-Fußballgott“-Rufen gebührend verabschiedet wurde. Selbst die Ex-Zwickauer Profis Morris...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
2 min.
FSV Zwickau: Trainer Rico Schmitt verlängert Vertrag und korrigiert „zu 1000 Prozent“ seine Haltung zum Verein
Rico Schmitt (Mitte) hat seinen Vertrag zur Freude von Sportdirektor Robin Lenk (rechts) und Vorstand André Beuchold (links) verlängert.
Der Fußball-Lehrer hat die Schwäne nach dem Abstieg mit wenig Geld wieder auf Kurs gebracht. Darum sieht sich der Coach noch nicht am Ende seiner Arbeit.
Thomas Prenzel
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
13:00 Uhr
1 min.
NSU-Dokuzentrum in Chemnitz: Eröffnungstermin steht fest
Das NSU-Dokuzentrum wird im ehemaligen dänischen Bettenlager eröffnet.
Am Johannisplatz soll im Mai ein neuer „Bildungs- und Begegnungsort“ entstehen. Nun hat das Sozialministerium den Eröffnungstermin verkündet.
Erik Anke
11.03.2025
2 min.
Vorgeschmack auf neue Saison: FSV Zwickau verlegt Anstoßzeit am Samstag
Das nächste Heimspiel der Schwäne vom FSV Zwickau wurde um eine Stunde verschoben.
Die Partie in der Fußball-Regionalliga Nordost wurde um eine Stunde verschoben – aus „fanfreundlichen Gründen“
Thomas Prenzel
Mehr Artikel