Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unfreiwillig pausieren müssen die Zwickauer Regionalliga-Fußballer um Lucas Albert, hier beim 1:0 über den BFC Dynamo am Sonntag.
Unfreiwillig pausieren müssen die Zwickauer Regionalliga-Fußballer um Lucas Albert, hier beim 1:0 über den BFC Dynamo am Sonntag. Bild: Picture Point/Gabor Krieg
FSV Zwickau
Rasen in Zwickauer GGZ-Arena unbespielbar: Verband sagt Partie ab

Am Donnerstagvormittag hat der FSV Zwickau über die Absetzung der Sonntags-Begegnung gegen Rot-Weiß Erfurt informiert.

Zwickau.

Zum zweiten Mal in Folge müssen die Fußballer des FSV Zwickau in der Regionalliga pausieren. Fünf Tage nach der kurzfristigen Absetzung des Derbys beim VFC Plauen, 90 Minuten vor Anstoß sagte der Schiedsrichter die Partie wegen Unbespielbarkeit des Platzes ab, fällt nun auch das Sonntagsspiel daheim gegen Rot-Weiß Erfurt der Wetterlage zum Opfer.

„Aufgrund der aktuellen Witterungslage und der äußerst ungünstigen Wetterprognose für die kommenden Tage, verbunden mit der Unbespielbarkeit des Platzes in der GGZ-Arena, wurde das Spiel bereits am heutigen Donnerstag durch den NOFV abgesetzt“, hieß es am Donnerstagvormittag aus der FSV-Geschäftsstelle. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, so Pressesprecher Daniel Sacher. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Durch die frühzeitige Absage habe man Planungssicherheit bei Fans und Dienstleistern des FSV erreichen wollen, heißt es weiter. (tka)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
4 min.
Kammeroper im Chemnitzer „Wunderland“-Club: Hohelieder auf höheren Blödsinn
Alice (Domenice Radlmacher, vorn) im Wunderland beim Hutmacher (Daniel Pastewski) und dem Weißen Kaninchen (Xinmeng Liu).
An einem passend ungewöhnlichen Spielort, im Club Transit, hatte die unterhaltsame Kammeroper „Wunderland“ von Anno Schreier nach Szenen von Lewis Carroll gefeierte Premiere.
Matthias Zwarg
15.03.2025
3 min.
Knapper Heimsieg über Viktoria Berlin: FSV Zwickau stockt Punktekonto weiter auf
Dicht umlagert war Torschütze Lucas Albert nach dem Treffer zum 1:0.
In der Fußball-Regionalliga hat der FSV Zwickau seinen zwölften Saisonsieg eingefahren. Gegen Viktoria Berlin hieß es am Ende 1:0. Nach einer souveränen ersten Halbzeit wurde es ein hartes Stück Arbeit.
Knut Berger
13:05 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Silvia und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
11.03.2025
2 min.
Vorgeschmack auf neue Saison: FSV Zwickau verlegt Anstoßzeit am Samstag
Das nächste Heimspiel der Schwäne vom FSV Zwickau wurde um eine Stunde verschoben.
Die Partie in der Fußball-Regionalliga Nordost wurde um eine Stunde verschoben – aus „fanfreundlichen Gründen“
Thomas Prenzel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel