Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundestrainer Joachim Löw (l-r), den Nationalspieler Mesut Özil, DFB-Präsident Reinhard Grindel, den Nationalspieler Ilkay Gündogan und den Manager der Nationalmannschaft, Oliver Bierhoff, in einem Hotel. Sie trafen sich zu einem persönlichen Gespräch über die umstrittenen Sympathiekundgebungen der beiden Spieler für den türkischen Präsidenten Erdogan.
Bundestrainer Joachim Löw (l-r), den Nationalspieler Mesut Özil, DFB-Präsident Reinhard Grindel, den Nationalspieler Ilkay Gündogan und den Manager der Nationalmannschaft, Oliver Bierhoff, in einem Hotel. Sie trafen sich zu einem persönlichen Gespräch über die umstrittenen Sympathiekundgebungen der beiden Spieler für den türkischen Präsidenten Erdogan. Bild: Getty Images/DFB/dpa
Fußball
Nach Özil-Rücktritt: DFB schweigt weiter

Auch am Tag nach Rücktritt und Rundumschlag von Nationalspieler Mesut Özil hält sich der DFB zunächst weiter bedeckt. Vor allem der scharf kritisierte Präsident Grindel gerät immer stärker unter Druck. Harsche Kritik kommt wieder vom FC Bayern: Diesmal aber an Özil.

Frankfurt/Main (dpa) - Der Rundumschlag des zurückgetretenen Mesut Özil hat den Deutschen Fußball-Bund offenbar komplett verstummen lassen. Auch am Tag nach dem brachialen Abgang des Weltmeisters von 2014 inklusive Frontalangriff auf Präsident Reinhard Grindel hüllte sich der DFB am Montag zunächst weiter in Schweigen. Keine Kritik,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:52 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iran startet Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
21:54 Uhr
2 min.
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Schwimmbäder boten am Freitag Abkühlung.
Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
23.07.2018
1 min.
Parallelen zwischen Özil, Lukaku und Benzema
Mesut Özil will nicht als Sündenbock für das WM-Vorrunden-Aus der DFB-Elf herhalten.
Berlin (dpa) - Mit scharfen Rassismus-Vorwürfen gegen Verbandschef Reinhard Grindel und andere DFB-Funktionäre hat sich Mesut Özil aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft...
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
08.06.2020
2 min.
Löw fürchtet keinen Niveauverlust: «Werden es hinbekommen»
 
          Fürchtet keinen Qualitätsverlust, wenn die Nationalmannschaft nach der Corona-Pause wieder Spiele bestreiten darf: Joachim Löw.
Berlin (dpa) - Joachim Löw fürchtet keinen Qualitätsverlust, wenn er mit der Fußball-Nationalmannschaft nach monatelanger Corona-Pause wieder Spiele bestreiten...
Mehr Artikel