Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die amtierende Hallen-Weltmeisterin Auriol Dongmo.
Die amtierende Hallen-Weltmeisterin Auriol Dongmo. Bild: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohr
Leichtathletik
Kugelstoßmeeting in Rochlitz so gut besetzt wie noch nie

Kugelstoßelite aus acht Nationen steigt am 5. Februar in den Ring

Das Rochlitzer Kugelstoßmeeting hat unter den Sportlern seit Jahren einen sehr guten Ruf. Deshalb ist es den Organisatoren gelungen, für die 17. Auflage des Spektakels am kommenden Sonntag in der Sporthalle Am Regenbogen ein bemerkenswertes Starterfeld zu verpflichten. So steht an der Spitze der Frauenkonkurrenz mit Auriol Dongmo die amtierende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.12.2024
2 min.
19. Internationales Kugelstoßmeeting: Die ersten Topstars haben für 2025 zugesagt
Auriol Dongmo aus Portugal gewann 2023 den Frauenwettkampf beim Rochlitzer Kugelstoßmeeting mit einer Weite von 19,24 Meter. In diesem Jahr wurde sie Halleneuropameisterin und kommt im Februar 2025 erneut in die Regenbogenhalle.
Mit Auriol Dongmo aus Portugal und Zane Weir aus Italien kehren bekannte Gesichter und aktuelle Titelträger in die Regenbogenhalle zurück. Ob die Olympiasiegerin anreist, steht noch nicht fest.
Robin Seidler
16:22 Uhr
3 min.
„Entführer“-Prozess: Anders als Frank Peter E. behauptet, wollte Dave einst weg vom Vater
Beim letzten Prozess verwarf das Gericht Frank Peter E.s Berufung, als der Mann mit Gaskmaske auf dem Gesicht samt Sauerstofftank auf dem Rücken ins Gericht wollte. In seinem Umfeld wird auch immer mal über Chemtrails gemunkelt. Zum aktuell laufenden Berufungsprozess erschien er bisher gar nicht.
Der Angeklagte im Kindesentziehungs-Fall erschien erneut nicht vor Gericht. Dafür kamen zahlreiche Zeugen, die Licht auf wirre Anschuldigungen des Mannes warfen. Dass Jugendamt und Familiengericht einst nicht ohne Grund agierten, sagt die Mutter des Kindes aus.
Jens Eumann
16:23 Uhr
2 min.
Annaberger Handballer setzen Achterbahn fort
In der Regionsliga haben die Annaberger Handballer gewonnen.
Gegen die HSG Freiberg III haben die HCAB-Aktiven den Start verschlafen. Gegen dezimierte Gäste fanden sie dann aber immer besser in die Partie.
Frank Grunert
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
28.01.2025
4 min.
Europameister freut sich auf „Pulsrasen und Gänsehaut“ beim Kugelstoßmeeting in Rochlitz
Zane Weir siegte 2023 und 2024 in Rochlitz und hält auch den Meetingrekord.
Bei der 19. Auflage des Spezialmeetings in Rochlitz sind Athleten aus sieben Nationen am Start, darunter die beiden amtierenden Hallen-Europameister aus Italien und Portugal. Der Meetingrekordhalter bei den Männern will das Triple.
Thomas Treptow
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel