Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zwickauer feiern mit ihren 350 mitgereisten Fans den Sachsenpokal-Halbfinaleinzug im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion.
Die Zwickauer feiern mit ihren 350 mitgereisten Fans den Sachsenpokal-Halbfinaleinzug im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion. Bild: Picture Point
3. Liga
Leidenschaft statt "Ballerina-Fußball": Der FSV Zwickau siegt im Sachsenpokal-Viertelfinale bei Dynamo Dresden

Der FSV Zwickau gewinnt sein zweites Pflichtspiel in Folge und sammelt somit weiterhin Selbstbewusstsein und Mut für den Abstiegskampf in der dritten Liga. Die "Freie Presse" liefert die Spielstimmen.

"Dresden ist für mich immer ein gutes Pflaster gewesen - auch schon als Spieler. Ich bin immer gern hierhergekommen. Ich finde das Stadion geil, der Platz war gut - es sind immer schöne Ausflüge", erzählt Ronny Thielemann, Trainer des FSV Zwickau, nach seinem erneuten Erfolg im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion am Mittwochabend, als seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
16.02.2025
4 min.
Aue-Angreifer Bär nach Niederlage in Bielefeld: „Ergebnis-, aber keine Leistungskrise“
Der FC Erzgebirge Aue rutscht tiefer in die Krise. Das große Manko der Veilchen: Die Chancenverwertung. Marcel Bär (vorn) und seinen Teamkollegen fehlt das Matchglück.
Der FC Erzgebirge Aue befindet sich einer Krise. Die Leistungen sind zwar gut, die Ergebnisse aber bleiben weiter aus. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge schmilzt.
Paul Steinbach
19.03.2025
3 min.
US-Nationalarchiv veröffentlicht neue Kennedy-Akten
Kennedy wurde 1963 in Dallas erschossen. (Archivbild)
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Offen ist, ob sie eine große Enthüllung bringen.
06.03.2025
4 min.
Aue-Sportchef Heidrich vor Heimspiel gegen Köln: „Weiter punkten, um nicht noch einmal in die Bredouille zu kommen“
Sportchef Matthias Heidrich freute sich über den Auswärtssieg in Wiesbaden. Nun soll die Serie fortgeführt werden.
Am Sonntagnachmittag trifft der FC Erzgebirge Aue auf Viktoria Köln. Gegen die Rheinländer wollen die Veilchen den dritten Sieg in Serie feiern und den Lauf fortsetzen.
Paul Steinbach
17.03.2025
5 min.
Zwei Jahre nach Suche über Ebay: Thomas Rodewohl aus Altmittweida findet seinen getunten Trabant in Paris wieder
Da war die Welt noch in Ordnung: 2011 gewann Thomas Rodewohl mit seinem Trabi die europäische Tuningmeisterschaft.
Mit einem Trabi-Kombi wurde Thomas Rodewohl schon Europameister. Dann verkaufte er das Schmuckstück - und es blieb über Jahre verschollen. Spuren nach Ungarn führten ins Nichts. Nun gibt es ein Bild aus Frankreich und einen Plan.
Falk Bernhardt
19.03.2025
4 min.
"Willkommen daheim": Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus einer Woche wurden neun Monate im All - umso größer war die Freude bei der Rückkehr.
Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und "grinsen über beide Ohren".
Christina Horsten, dpa
Mehr Artikel