Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der SV Eiche Reichenbrand, hier mit Erwin Biener (li.), spielte den BSC Rapid und dessen Verteidiger, hier Niels Radtke (re.), 90 Minuten lang schwindelig.
Der SV Eiche Reichenbrand, hier mit Erwin Biener (li.), spielte den BSC Rapid und dessen Verteidiger, hier Niels Radtke (re.), 90 Minuten lang schwindelig. Bild: Paul Steinbach
Chemnitz
Abschluss auf Fußball-Landesebene: Zwei Torjägerkanonen gehen nach Chemnitz

Zum Ende der Spielzeit 2024/25 kam es auf Fußball-Landesebene zu zwei Stadtderbys. Handwerk Rabenstein und Eiche Reichenbrand triumphierten.

Die Ansetzer auf Fußball-Landesebene meinten es gut mit den Chemnitzer Kickern. Zum Saisonfinale fanden in tropischer Hitze noch zwei Derbys statt. Um mehr als das Prestige ging es aber nicht mehr. Handwerk Rabenstein siegte in der Landesliga beim VfB Fortuna 1:0 (1:0). Nick Röthling markierte in der 26. Minute das „Tor des Tages“. Stichwort...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
3 min.
Handwerk trotzt der Hitze mit Siegtor in allerletzter Sekunde
Phil Mühlig (Mitte) ebnete Handwerk mit seinem Ausgleichstreffer kurz nach dem Seitenwechsel den Weg zum Heimsieg.
In der Fußball-Landesliga verteidigen die Rabensteiner Platz zwei. Alle anderen Chemnitzer Teams verlieren.
Jens Zeidler
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
10:25 Uhr
2 min.
Klingbeil: Vieles im EU-Haushalt nicht zustimmungsfähig
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hält den EU-Haushalt nicht für zustimmungsfähig.
Der Haushaltsvorschlag aus Brüssel sorgt in Berlin für Stirnrunzeln. Unternehmen belasten und Tabaksteuer-Einnahmen abdrücken an die EU? Kommt für Deutschland nicht infrage, sagt der Finanzminister.
10:30 Uhr
2 min.
Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende
Die energieintensive Chemiebranche leidet unter der schwachen Konjunktur. (Archivbild)
Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs.
01.07.2025
6 min.
Das Chemnitzer Quartett im Landesfußball: Titelkampf, Torjägerschwund und Totalabsturz
Am letzten Spieltag vor der Sommerpause blieben die vier Chemnitzer Teams auf Landesebene unter sich. Handwerk Rabenstein (hier Kim Leon Weigel, rechts) siegte mit 1:0 beim VfB Fortuna (hier Liam Lenz).
Vier Fußballteams waren es nur noch, die Chemnitz in der vergangenen Saison auf Landesebene vertreten haben. Die Trainer blicken für die „Freie Presse“ auf die letzten Monate zurück.
Thomas Reibetanz, Paul Steinbach
Mehr Artikel