- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Basketballer haben das Europe-Cup-Spiel gegen Varese klar mit 109:85 (62:41) gewonnen und gehen mit ordentlich Rückenwind ins Pokalspiel am Samstag.
Das Duo von Trainer Ingo Steuer und Robin Szolkowy sagt die Deutsche Meisterschaften in Berlin ab
Fast 200 kleine und große Eissportler präsentieren am Wochenende eine Mischung aus Theater und Sport. In der großen Wettkampfhalle im Küchwald können die Zuschauer in diesem Jahr ein besonderes Stück bestaunen. Restkarten gibt es noch.
Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison ist das Hockeyteam erstmals in der Vereinsgeschichte in der 2. Hallen-Bundesliga an den Start gegangen. Trotz der 2:8-Niederlage gab es auch gute Momente.
Die Basketballer wollen in allen drei Wettbewerben in die Top 4. In der Liga läuft es bestens. In Europa geht es gegen stärkere Gegner weiter. Und im Pokal kann das erste Zwischenziel am kommenden Wochenende erreicht werden. Doch es drohen Ausfälle.
Zwei Spielmacher fehlten. Der Kapitän fiel nach der ersten Halbzeit aus. Und dennoch haben die Chemnitzer Basketballer das schwere Auswärtsspiel in Oldenburg souverän gewonnen - und erstmals die Tabellenspitze der Bundesliga erobert.
So schlecht wie sie sind bundesweit nur zwei weitere Mannschaften: Die Kappeler bleiben auch im 14. Spiel ohne Punkt und brauchen im neuen Jahr ein großes Wunder, um den Abstieg noch irgendwie zu verhindern.
Die Basketballer sind einfach nicht zu stoppen. Trotz der Ausfälle ihrer zwei Spielmacher gewannen sie am Sonntagabend beim Playoff-Team der Vorsaison in Oldenburg mit 79:58 - und sind damit nach dem 10. Spieltag erstmals Spitzenreiter der Bundesliga. Hier das Spiel zum Nachlesen in unserem Ticker.
Nach internen Streitigkeiten und einem entlarvenden TV-Bericht hat „Kamenica Furor“ am Samstag seine Auflösung bekannt gegeben.
Die Verschnaufpause ist vorbei. Nach einer spielfreien Woche geht es für die Basketballer am Sonntag in der Bundesliga mit dem schweren Auswärtsspiel in Oldenburg weiter. Danach stehen unter anderem das Duell gegen den Meister und zwei so nicht geplante Reisen an.
Die Hockeydamen des Postsportvereins starten am Samstag in die erste Zweitligasaison der Vereinsgeschichte. Die Vorfreude ist groß.
Der Basketball-Zweitligist reagiert auf die weiterhin angespannte personelle Lage und hat sich mit Junioren-Nationalspielerin Lilli Frölich verstärkt. Der Neuanfang soll für beide Seiten ein Gewinn sein.
Im Sportforum Chemnitz wurde am Samstag das 2. Hallenmeeting der Special Olympics ausgetragen. 100 Athleten kamen zusammen, um sich in den verschiedensten Disziplinen zu messen.
Die Basketballerinnen der Chemcats haben gegen Lichterfelde eine Niederlage einstecken müssen – ein Spiel, das durchaus hätte gewonnen werden können.
Der Fußball-Landesligist SG Handwerk Rabenstein hat sein Heimspiel gegen den SC Borea Dresden bei winterlichen Bedingungen mit 0:2 (0:2) verloren.