- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Verschnaufpause ist vorbei. Nach einer spielfreien Woche geht es für die Basketballer am Sonntag in der Bundesliga mit dem schweren Auswärtsspiel in Oldenburg weiter. Danach stehen unter anderem das Duell gegen den Meister und zwei so nicht geplante Reisen an.
Die Hockeydamen des Postsportvereins starten am Samstag in die erste Zweitligasaison der Vereinsgeschichte. Die Vorfreude ist groß.
Der Basketball-Zweitligist reagiert auf die weiterhin angespannte personelle Lage und hat sich mit Junioren-Nationalspielerin Lilli Frölich verstärkt. Der Neuanfang soll für beide Seiten ein Gewinn sein.
Im Sportforum Chemnitz wurde am Samstag das 2. Hallenmeeting der Special Olympics ausgetragen. 100 Athleten kamen zusammen, um sich in den verschiedensten Disziplinen zu messen.
Die Basketballerinnen der Chemcats haben gegen Lichterfelde eine Niederlage einstecken müssen – ein Spiel, das durchaus hätte gewonnen werden können.
Der Fußball-Landesligist SG Handwerk Rabenstein hat sein Heimspiel gegen den SC Borea Dresden bei winterlichen Bedingungen mit 0:2 (0:2) verloren.
Die Basketballer reiten weiter auf einer schier unglaublichen Erfolgswelle. Das 96:87 am Freitagabend gegen die Hamburg Towers bedeutete den 15. Pflichtspielsieg in Folge und die Tabellenführung für eine Nacht. Trainer Rodrigo Pastore war kurz nach dem Spiel dennoch auf 180.
Die Basketballer haben das wettbewerbsübergreifend 15. Spiel in Folge gewonnen. Der Sieg gegen die Hamburg Towers war ein hartes Stück Arbeit, wie in unserem Ticker nachzulesen ist.
Mit dem „Nussknacker“ führt der Verein an diesem Samstag nach langer Pause wieder einmal ein Stück vor Publikum auf. Weil die Choreografin nicht mehr im Ruhestand verweilen wollte.
Nach langer Leidenszeit stand der Defensivspezialist am Mittwochabend erstmals wieder auf dem Parkett. Er will an diesem Freitag mithelfen, die Serie auszubauen. Doch der Gegner kommt mit viel Rückenwind.
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wie schon bei der Premierensaison im internationalen Wettbewerb geht es für die Chemnitzer Basketballer auch dieses Mal wieder nach Osteuropa. Ein Land ist hingegen neu auf der vereinseigenen Karte.
Die Serie geht weiter. Auch gegen die Niederländer von den Heroes Den Bosch gewannen die Basketballer ihr Heimspiel am Mittwochabend mehr als souverän. Nur 47 Stunden später wartet ein richtig schwerer Brocken in der Liga.
Die Mannschaft vom Chemnitzer Ballspiel-Club hat mit der einzigen Saisonniederlage im Spiel gegen Rostock die Meisterschaft verpasst.
In Rabenstein zeigte Oberligist Bischofswerda, wie man ein Fußballspiel effektiv gestaltet. Zeitgleich mussten die Fortunen in Lößnitz ins Elfmeterschießen, wo sie das glücklichere Ende für sich hatten und nun auf das große Los hoffen.
Die Basketballer reiten auf einer mitterweile fast schon unheimlichen Erfolgswelle. Nach dem 13. Sieg in Folge gibt es jetzt erstmals seit Wochen eine echte Pause - wenngleich auch die recht kurz ist.