Die Corona-Schutzverordnung der Stadt Chemnitz erlaubt wieder Training unter freiem Himmel - aber nur unter Auflagen und nicht für jeden
Die Zweitligabasketballerinnen haben ihr Heimspiel mit 68:65 gewonnen und damit ihre Saisonbilanz ausgeglichen. Am kommenden Wochenende haben sie schon wieder Heimrecht.
Chemnitz. Der Chemnitzer FC hat am Samstag im eigenen Stadion ein Fußball-Testspiel gegen den...
Nach einem Corona-Fall in der Mannschaft des Basketball-Bundesligisten mussten zwei Spiele verschoben werden. Neue Testreihen haben jetzt ergeben, dass am Dienstag eine Mannschaft gestellt werden kann.
Das seit fast drei Jahren andauernde Insolvenzverfahren ist vorbei, der Verein gilt als schuldenfrei.
Der Antrag eines Rechtsanwalts auf Freigabe des Untersuchungsberichts zum "Problemfall Chemnitz" wurde positiv beschieden.
Der Basketball-Bundesligist aus Chemnitz musste wegen der Infektion eines Spielers zwei Partien verschieben. Ob das nächste Spiel am Dienstag stattfinden kann, entscheidet sich erst Ende dieser Woche. "Freie Presse" beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Aufsteiger.
Der Regionalligist hat am Montag seinen neuen Geschäftsführer Sport vorgestellt. Der ehemalige Bundesligaspieler soll nicht nur im sportlichen Bereich für bessere Zeiten sorgen.
Die Basketballerinnen haben ihr erstes Spiel in der Zweiten Bundesliga nach vier Monaten Pause zwar verloren, doch der Auftritt macht Mut.
Die Sportlerinnen des TuS Altendorf sehen ihre Vorbereitung für Olympia gefährdet. Sie wollen weiter mit der freigestellten Trainerin arbeiten.
Chemnitz. Das morgige Spiel der Niners Chemnitz in der Basketball-Bundesliga (BBL) bei der BG...
Marc Arnold wurde als neuer Geschäftsführer Sport vorgestellt. Der 50-Jährige wurde als Spieler Deutscher Meister mit Borussia Dortmund und war zuletzt zehn Jahre lang als Sportlicher Leiter bei Eintracht Braunschweig tätig.
Rodrigo Pastore, Trainer des Basketball-Bundesligisten Niners Chemnitz, über das anstehende Spiel in Göttingen und die Reaktionen auf die Siegesserie vor zehn Tagen
Die Chemnitzer Basketballerinnen empfangen am Samstag in der Zweiten Bundesliga das Team aus Rothenburg in der Schloßteichhalle. Dabei gehen beide Mannschaften mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen in die Partie.
Der Sportausschuss des Bundestages beschäftigte sich nach den Vorwürfen gegen Gabi Frehse, gegen die auch rechtliche Schritte eingeleitet wurden, mit der Situation im Turnen.
Die Turntrainerin aus Chemnitz wehrt sich weiter gegen die Vorwürfe, die wegen ihrer Arbeitsweise erhoben werden.
Basketball: Nach langer Pause gegen Rotenburg
Johnathan Williams verstärkt ab sofort den Chemnitzer Basketball-Bundesligisten. Der 25-Jährige ist 39-mal in der besten Liga der Welt aufgelaufen. Sein neuer Verein hat mit diesem Wechsel zunächst die Strategie für die restliche Saison geändert.
Die Chemnitzer Turn-Trainerin Gabriele Frehse hat sich rund vier Wochen nach Veröffentlichung des Gutachtens zu Missbrauchsvorwürfen mit einem Offenen Brief an Brigitte Zypries, Ethik-Beauftrage des Deutschen Turner-Bundes (DTB), gewandt.
Der Neuling aus Chemnitz mischt gerade gehörig die Basketball-Bundesliga auf. Nach drei Siegen in Folge scheint plötzlich sogar mehr möglich, als nur der Klassenerhalt.
Mit einem versenkten Dreier von Dominique Johnson in der letzten Sekunde haben die Chemnitzer Basketballer gegen den haushohen Favoriten aus München mit 85:83 gewonnen. Sie holten damit den dritten Heimsieg binnen fünf Tagen.
Nach zwei Siegen in drei Tagen wollen die Chemnitzer Bundesliga-Basketballer auch gegen den haushohen Favoriten aus dem Süden für eine Überraschung sorgen. Im Hinspiel haben sie gezeigt, dass das keineswegs unmöglich ist.
Chemnitzerin hat Untersuchungsbericht noch nicht erhalten - Olympiastützpunkt fehlen ebenso bisher Unterlagen
Die Chemnitzer Bundesligabasketballer haben in einem echten Krimi mit 85:82 gewonnen. Den entscheidenden Treffer besorgte Marcus Thornton zwei Sekunden vor dem Ende.
Nach dem wichtigen Sieg gegen Vechta am Mittwoch sind die Chemnitzer Basketballer heute erneut gefordert. Zu Gast ist der Tabellenachte aus Oberfranken.
Zwei Akteure der Chemnitzer waren im erweiterten Aufgebot für die EM-Qualifikationsspiele am 20. und 22. Februar. Nur einer fährt auch mit nach Montenegro.