Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tereza Kracikova war mit 16 Punkten beste Werferin der Chemcats beim 62:64 gegen Grünberg.
Tereza Kracikova war mit 16 Punkten beste Werferin der Chemcats beim 62:64 gegen Grünberg. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Auf Drama folgt Ungewissheit: Sind Chemcats in den Playoffs?

Im letzten Heimspiel der Hauptrunde gab es bei den Zweitligabasketballerinnen alles zu erleben, was Sport so interessant macht: Tolle Stimmung, ein spannendes Spiel und viele Emotionen. Da es eine Niederlage für die Gastgeber wurde, steht noch immer nicht fest, wie es nun weitergeht.

Der Hausmeister der Chemnitzer Schloßteichhalle konnte sich am Samstagabend bei Nicole Brochlitz bedanken, dass er nicht die ganze Nacht damit verbringen musste, nach dem Dach der Sporthalle zu suchen. Denn das wäre ganz sicher davongeflogen, hätte Brochlitz den letzten Wurf, so wie sie es natürlich auch vorhatte, im Korb versenkt. Der Ball...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:33 Uhr
3 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz lenkt Blick nach Tschechien
Das Logo der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Weniger als 40 Kilometer sind es von Chemnitz bis zur tschechischen Grenze. Das spiegelt sich im Programm der Kulturhauptstadt Europas 2025 wider. Los geht es am Samstag.
15:19 Uhr
2 min.
Sonderlob für zwei Spielerinnen: Chemcats gewinnen erste Partie des neuen Jahres und bleiben oben dran
Nachwuchsspielerin Jette Krause bekam von ihrem Co-Trainer ein Sonderlob für die Leistung beim Sieg der Chemcats bei den Bender Baskets Grünberg (hier Lotte Seegräber am Ball).
Bei den Bender Baskets Grünberg gab es in der ersten Halbzeit zwar Basketball zum Wegschauen, aber dann wurde die Zweitligapartie besser - woran die Gäste den größeren Anteil hatten.
Thomas Reibetanz
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
16:35 Uhr
4 min.
Casida in Werdau: Wo Mitarbeiter für den Firmen-Erfolg buchstäblich den Kopf hinhalten
Apotheker und Firmenchef Alexander Helm und sein Team von Casida haben eine Haarpflegeserie entwickelt, die auf die Kraft der Kräuter baut. Die Anwendung soll Haarausfall stoppen und das Wachstum neuer Haare anregen.
Das Unternehmen hat eine Haarpflegeserie auf den Markt gebracht, die unter anderem auf einer Experten-Messe in Düsseldorf beworben wird. Bei der Entwicklung neuer Produkte setzt man auch auf Hinweise der Kunden.
Annegret Riedel
04.11.2024
3 min.
Trotz Kantersieg und Tabellenführung: Chemcats wechseln den Cheftrainer
Thomas Seltner (rechts) gibt nach mehr als fünf Jahren den Cheftrainerposten bei den Chemcats ab. Für ihn übernimmt Mika Scheidemann (links), der seit Sommer 2023 Co-Trainer der Zweitligamannschaft war.
Die Basketballerinnen sind mit sechs Siegen aus sechs Spielen optimal in die neue Saison der 2. Bundesliga gestartet. Der Wechsel auf der Trainerbank kommt daher sehr überraschend, hat aber gute Gründe.
Thomas Reibetanz
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel