Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon bevor am Montagabend die letzte Wertung für Karina Schönmaier (rechts) kam, wussten Vereinskollegin Lea Quaas vom TuS Chemnitzer-Altendorf (Mitte) und Heimtrainerin Tatjana Bachmaier (links), dass dem deutschen Frauenteam mit der Silbermedaille bei der Heim-EM in Leipzig die Sensation gelingen dürfte.
Schon bevor am Montagabend die letzte Wertung für Karina Schönmaier (rechts) kam, wussten Vereinskollegin Lea Quaas vom TuS Chemnitzer-Altendorf (Mitte) und Heimtrainerin Tatjana Bachmaier (links), dass dem deutschen Frauenteam mit der Silbermedaille bei der Heim-EM in Leipzig die Sensation gelingen dürfte. Bild: IMAGO/Jan Huebner
Chemnitz
Ein Abend voller Emotionen und Stolz: Chemnitzer Turnerinnen sind Vize-Europameister

Die Silbermedaille im Teamwettbewerb der Frauen kam am Montag völlig überraschend. Warum sich der TuS Altendorf für eine seiner Sportlerinnen besonders freute.

Am Ende machte das Sicherheitspersonal der Leipziger Messe am Montagabend kurzen Prozess. Noch ein letztes Foto erlaubten die Männer, dann musste die kleine Gruppe des TuS Chemnitz-Altendorf gemeinsam mit Familie und Freunden von Lea Quaas schnell raus aus Halle 1. Die dort mit mobilen Tribünen errichtete Arena hatte sich zu dem Zeitpunkt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
26.05.2025
2 min.
Turn-EM in Leipzig: Zwei Chemnitzerinnen sorgen mit dem deutschen Team für die Sensation
An ihrem Paradegerät Schwebebalken zeigte die Chemnitzerin Lea Quaas am Montagabend die beste Übung der vier deutschen Turnerinnen.
Mit dem Teamwettbewerb der Frauen ist am Montag auf dem Leipziger Messegelände der Auftakt in die Europameisterschaft erfolgt. Das deutsche Quintett erlebte dabei einen perfekten Abend.
Anika Zimny
24.05.2025
5 min.
Eine Werdauer EM-Turnerin und ihre Suche nach der perfekten Stabilität
Gerade auf dem Schwebebalken kommt es für Turnerinnen wie Lea Quaas (Foto) auf Stabilität im gesamten Körper an.
Auf dem Leipziger Messegelände geht es ab Montag um Titel und Medaillen auf kontinentaler Ebene. Die Hoffnungen der deutschen Gastgeber ruhen dabei auch auf der gebürtigen Werdauerin Lea Quaas sowie Vereinskollegin Karina Schönmaier vom TuS Altendorf. Was deren persönliche Ziele sind und warum das Jahr 2028 schon jetzt für leuchtende Augen sorgt.
Anika Zimny
10:32 Uhr
3 min.
Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken
Tethered Caps sind Verschlüsse, die fest mit der Verpackung verbunden sind und auch nach dem Öffnen dort befestigt bleiben. (Archivbild)
Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage zeigt. Ändern sich die Trinkgewohnheiten dadurch?
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
10:42 Uhr
2 min.
Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU
AliExpress will mehr Verbraucherschutz beim Online-Einkauf ermöglichen.
Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz und will Verbraucher künftig besser schützen.
Mehr Artikel