Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sophia Bonitz aus Chemnitz ist in ihrer Altersklasse die beste Wado-Kämpferin Europas. Bei der WM in Tokio will sie sich nun auch gegen die starke Konkurrenz aus aller Welt beweisen.
Sophia Bonitz aus Chemnitz ist in ihrer Altersklasse die beste Wado-Kämpferin Europas. Bei der WM in Tokio will sie sich nun auch gegen die starke Konkurrenz aus aller Welt beweisen. Bild: Jürgen Liedtke
Chemnitz
Eine junge Chemnitzer Karatekämpferin und ihr kostspieliger Kampf um internationale Medaillen

Sophia Bonitz hat als zweifache Europameisterin die Qualifikation für die WM geschafft. Da die aber in Tokio stattfindet, braucht die Familie Unterstützung bei der Finanzierung.

Als „Sport der Reichen“ ist Karate nun wirklich nicht verschrien. Zwar wehren sich auch die Golf- und Tennisspieler mit Händen und Schlägern gegen dieses Vorurteil, allerdings ist es unbestritten, dass Ausrüstung und Platzgebühren diese zwei Hobbys kostspieliger machen als viele andere. Feiern Athleten allerdings sportliche Erfolge, kann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
4 min.
Ein Fußballplatz wird zum Politikum: TSV Germania Chemnitz muss Gelände für Athletic Sonnenberg räumen
Die Mitglieder des TSV Germania Chemnitz haben nach eigenen Angaben allein im letzten halben Jahr mehr als 1300 Arbeitsstunden in die Anlage an der Markersdorfer Straße gesteckt.
Mit Athletic wächst ein noch sehr junger und sozial engagierter Verein immer weiter. Nun hat er nach langer Suche endlich einen eigenen Platz bekommen. Wie es dazu kam, sorgt aber für Unmut.
Thomas Reibetanz
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
11:54 Uhr
5 min.
Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) (Archivbild)
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern.
Andreas Hoenig, dpa
10.07.2025
3 min.
Fixe Idee wird zum Kulturhauptstadtprojekt: 400 Kilometer im Sattel durchs „Freilichtmuseum“ Purple Path
Justine Markstein (rechts) und Patrick Emunzing veranstalten am ersten Augustwochenende „Cycle the Unseen“.
Zwei Radsportler aus Chemnitz bieten am ersten Augustwochenende zwei besondere Touren an: Es geht mit dem Rennrad entlang des Purple Path. Für die längere Strecke braucht es dabei ordentlich Kondition.
Thomas Reibetanz
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
11:55 Uhr
2 min.
Stadt im Erzgebirge verrät, wo nächste Woche geblitzt wird
Auf der B 95 in Annaberg-Bucholz soll nächste Woche in Höhe des „Lidl“ geblitzt werden.
In Annaberg-Buchholz wird kommende Woche die Einhaltung von Tempolimits kontrolliert. Im Mittelpunkt stehen dabei Bundesstraßen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel