Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marc Arnold hat Anfang dieses Monats seinen Posten als Geschäftsführer Sport beim Chemnitzer FC angetreten. Seine Familie mit zwei Kindern lebt weiterhin in Braunschweig. "Wir werden sehen, wie wir das auf Dauer lösen", sagt Arnold, der beim CFC einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat.
Marc Arnold hat Anfang dieses Monats seinen Posten als Geschäftsführer Sport beim Chemnitzer FC angetreten. Seine Familie mit zwei Kindern lebt weiterhin in Braunschweig. "Wir werden sehen, wie wir das auf Dauer lösen", sagt Arnold, der beim CFC einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat. Bild: A. Seidel
Chemnitz
Marc Arnold neuer Vorstand Sport beim CFC
Der Aufsichtsrat des Chemnitzer FC hat Marc Arnold als Vorstand Sport berufen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor. Der 50-Jährige ist seit dem dem 1. März Geschäftsführer Sport der Chemnitzer FC Fußball GmbH. Die Entscheidung über die Berufung fiel demnach einstimmig aus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.10.2023
3 min.
Streit zwischen Chemnitzer FC und Ex-Geschäftsführer Marc Arnold landet vor Gericht
Ab März 2021 war Marc Arnold Sportchef bei Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC. Nach Vorwürfen gegen ihn trat er im Juni dieses Jahres aus dem Vorstand aus, wollte aber an seinem Posten als Geschäftsführer festhalten. Gegen seine Kündigung, die ihm der CFC im Sommer ausgesprochen hat, klagt der 53-Jährige jetzt.
Der ehemalige Bundesligaprofi Marc Arnold war seit März 2021 als Sportvorstand beim Fußball-Regionalligisten angestellt. Nach Vorwürfen der Misswirtschaft gegen ihn und Vereinspräsidentin Romy Polster wurde ihm im Sommer gekündigt. Dagegen klagt er jetzt. Ein Gütetermin in dieser Woche brachte keine Einigung.
Thomas Reibetanz
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
5 min.
Bundesliga-Brüder gewinnen internationalen Adorfer Beach-Volleyball-Cup
Sebastian Krüger (links) schlägt im Finale den Ball an Jonas Krug (Mitte vorn) vom VSV Oelsnitz sehr zur Freude von Martin Krüger (rechts) vorbei.
Sebastian und Martin Krüger lieferten sich am Samstag ein spannendes Finale gegen Jonas Krug und Stephen Sehr vom VSV Oelsnitz. Bei den Damen siegten zwei Schwestern aus Tschechien.
Florian Wißgott
30.06.2023
3 min.
Einer der Gesellschafter macht's: Chemnitzer FC hat neuen Geschäftsführer
2019 hatte Uwe Hildebrand schon einmal den Posten des Geschäftsführers beim Chemnitzer FC übernommen.
Nachdem sich Sportchef Marc Arnold Anfang Juni hat krankschreiben lassen, lag die Kaderplanung beim Fußball-Regionalligisten auf Eis. Im Hintergrund hat aber einer der Gesellschafter schon mitgeholfen und Probespieler geholt. Er soll nun die Geschäfte führen. Was aus Arnold wird, ist weiter unklar.
Thomas Reibetanz
15.07.2025
4 min.
Schlager-Star Roy Black: So viel erbte sein Sohn - und darum ist inzwischen alles Geld weg
Mit einem Lächeln auf den Lippen: So kannten und liebten seine Fans Roy Black alias Gerhard Höllerich (hier auf einer Aufnahme von 1981).
Er verbreitete beruflich gute Laune, privat kämpfte er mit Sucht und Depressionen. Ende 1991 verstarb Schlagersänger Roy Black alias Gerhard Höllerich. Nun berichtet sein Sohn, wieviel Geld er damals erbte - und warum davon nichts mehr übrig ist.
Patrick Hyslop
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel