Unsere Leser durften Vorschläge machen, derzeit wird abgestimmt: Wer gewinnt am 12. April den „Publikums-Chemmy“? Aktuell führt eine Mannschaft, die vielleicht nicht alle auf dem Zettel haben.
Über 100 Mails haben die Sportredaktion erreicht, nachdem die „Freie Presse“ um Vorschläge für die Wahl zur besten Amateurmannschaft des Jahres 2024 gebeten hatte. Seit vergangener Woche und noch bis zum Donnerstag, 18 Uhr, läuft die Abstimmung im Netz. Und so viel sei verraten: Aktuell führt ein Team recht deutlich, mit dem vielleicht nicht alle gerechnet haben. Hier sind die Nominierten. Und hier geht es zur Abstimmung.
Boxclub Chemnitz


Die Saison 2024 hielt für die Wölfe ein besonderes Highlight parat: Mit Maxi Klötzer schickten sie die einzige deutsche Boxerin zu Olympia nach Paris. Zudem konnten sie wieder ein Bundesligateam stellen – und das in der 31. Saison in Folge. Mehr zu den Chemnitzer Wölfen lesen Sie hier.
Chemnitz Crashers U20


Seit Jahren trägt die sehr gute Nachwuchsarbeit des Eishockeyvereins Früchte. In der vergangenen Saison konnten die U-20-Junioren die Meisterschaft in der zweithöchsten deutschen Spielklasse, der DNL II, holen. Mehr zu den Young Crashers finden Sie hier.
Floor Fighters


Im Frühjahr 2024 haben die Floorballer Geschichte geschrieben. Im Finale des Final Four um den Deutschlandpokal konnten sie vor über 2000 Fans in Berlin mit 9:8 gegen Hamburg gewinnen und erstmals den Pott holen. Mehr zu den Floor Fighters lesen Sie hier.
Handwerk Rabenstein


Seit Jahren geht es bei den Fußballern bergauf, im Sommer 2024 wurde diese Entwicklung (vorerst) mit Platz zwei in der Landesliga gekrönt. Die Rabensteiner sind damit das beste Amateurfußballteam der Stadt. Mehr zu Handwerk Rabenstein lesen Sie hier.
Skating Graces Novice


Die jungen Synchroneisläuferinnen konnten im vergangenen Jahr den Sachsenmeistertitel gewinnen und diesen Erfolg in der aktuellen Wintersaison wiederholen. Zudem siegten sie bei verschiedenen Turnieren. Mehr zu den Skating Graces lesen Sie hier.