Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am 17. August werden sie auf diesem Platz im Sportforum gemeinsam Basketball spielen: Til Augustin von den Rollstuhlbasketballern der Niners Chemnitz (links, rechts ist sein Trainer Mike Reichardt) und Jonas Richter, Kapitän der Bundesligamannschaft.
Am 17. August werden sie auf diesem Platz im Sportforum gemeinsam Basketball spielen: Til Augustin von den Rollstuhlbasketballern der Niners Chemnitz (links, rechts ist sein Trainer Mike Reichardt) und Jonas Richter, Kapitän der Bundesligamannschaft. Bild: Alexander Trienitz
Chemnitz
Vorfreude auf ungleiche Duelle: Sportler mit und ohne Beeinträchtigung messen im Sommer in Chemnitz ihre Kräfte

Nicht nur die Profis der Niners und ihre im Rollstuhl sitzenden Vereinskameraden werden im August Basketball spielen. Auch in anderen Sportarten soll es bei „Inklusion gewinnt“ Wettkämpfe geben.

Die Profis werden nicht näher an den Korb heran dürfen, als die Drei-Punkt-Linie von selbigem entfernt ist. Unter dem Korb haben die Rollstuhlfahrer „Hausrecht“. Und dann wird gespielt. Nach den Regeln der Basketballvariante 3x3, mit gemischten Teams. „Das wird spannend. Mal sehen, ob und wie wir dafür trainieren können“, sagt Jonas...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:47 Uhr
2 min.
Opferzahl in Kiew steigt nach russischen Angriffen
Kiew wurde schwer von einem kombinierten Drohnen- und Raketenangriff Russlands in der Nacht getroffen.
Kremlchef Putin hat versprochen, ein Moratorium gegen zivile Ziele zu erwägen. Während er grübelt, hat das russische Militär erneut Städte in der Ukraine beschossen - mit fatalen Folgen in Kiew.
12.04.2025
3 min.
Nicht nur die Niners jubeln über einen „Chemmy“: Favoriten setzen sich bei der Wahl der besten Chemnitzer Sportler durch
Von links: Kevin Yebo, DeAndre Lansdowne, Aher Uguak und Jonas Richter waren Teil des Teams der Niners Chemnitz, das im April 2024 in Istanbul den Fiba Europe Cup gewann. Dafür wurden sie am Samstag mit dem "Chemmy" als beste Chemnitzer Mannschaft ausgezeichnet.
Bei der großen Gala am Samstagabend im „Kraftverkehr“ siegten die Basketballer, Rebekka Haase und Max Heß. Der beste Nachwuchssportler bekam seinen Preis von einem Ehrengast überreicht.
Thomas Reibetanz
10.04.2025
4 min.
Von Olympia in die kleine Schulturnhalle: Warum ein Trainer von Weltformat junge Basketballer in Chemnitz betreut
Gemeinsam zum Sieg: Torsten Loibl hat die Jugendmannschaft des ESV Lok zum Titelgewinn in der Oberliga geführt.
Torsten Loibl hat einst die Niners trainiert, später war er unter anderem bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei. Nun ging es für ihn zurück zu den Wurzeln - und das äußerst erfolgreich.
Thomas Reibetanz
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
07:47 Uhr
3 min.
Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagt gegen Trumps Zollpolitik
Die klagenden Bundesstaaten halten Trumps Zölle für rechtswidrig. (Archivbild)
Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen.
Mehr Artikel