Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ball ist sein Freund: Phillip Seifert spielt seit zwei Jahren in den USA Fußball, derzeit hält er sich bei Eiche Reichenbrand fit – und wie.
Der Ball ist sein Freund: Phillip Seifert spielt seit zwei Jahren in den USA Fußball, derzeit hält er sich bei Eiche Reichenbrand fit – und wie. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wie Phoenix aus der Asche: Neuzugang macht fünf Tore in einem Spiel für Landesklasse-Kicker aus Reichenbrand

Beim Schützenfest war er der Schützenkönig: Phillip Seifert traf fünf Mal selbst und bereitete zwei weitere Tore vor. Sein Gastspiel wird allerdings nicht von langer Dauer sein.

Phillip wer? Nachdem in der Fußball-Landesklasse mittlerweile 27 von 30 Saisonspielen absolviert sind, kennen sich die Kicker untereinander – entweder persönlich oder zumindest vom Namen her über das beliebte Ergebnisportal www.fussball.de. Wenn da also mal einer fünf Buden in einem Spiel macht, sollte das entweder schon zu erwarten gewesen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2025
6 min.
Das Chemnitzer Quartett im Landesfußball: Titelkampf, Torjägerschwund und Totalabsturz
Am letzten Spieltag vor der Sommerpause blieben die vier Chemnitzer Teams auf Landesebene unter sich. Handwerk Rabenstein (hier Kim Leon Weigel, rechts) siegte mit 1:0 beim VfB Fortuna (hier Liam Lenz).
Vier Fußballteams waren es nur noch, die Chemnitz in der vergangenen Saison auf Landesebene vertreten haben. Die Trainer blicken für die „Freie Presse“ auf die letzten Monate zurück.
Thomas Reibetanz, Paul Steinbach
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
23.06.2025
4 min.
Abschluss auf Fußball-Landesebene: Zwei Torjägerkanonen gehen nach Chemnitz
Der SV Eiche Reichenbrand, hier mit Erwin Biener (li.), spielte den BSC Rapid und dessen Verteidiger, hier Niels Radtke (re.), 90 Minuten lang schwindelig.
Zum Ende der Spielzeit 2024/25 kam es auf Fußball-Landesebene zu zwei Stadtderbys. Handwerk Rabenstein und Eiche Reichenbrand triumphierten.
Jens Zeidler
07:15 Uhr
4 min.
Nachts auf dem Feld bei Zettlitz: Grüner Meister zieht im Dunkeln seine Bahnen durch den Raps
Die Selbstfahrspritze für Pflanzenschutz, GPS-gesteuert und ausgestattet mit 300 PS, gehört zu Felix Fiedlers bevorzugten Landmaschinen.
Landwirtschaftliche Berufe sind in Sachsen gefragt und bieten Chancen für Weiterbildung. Gerade vergab das Ministerium Grüne Meisterbriefe. Die „Freie Presse“ hat einen Grünen Meister begleitet.
Marion Gründler
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
Mehr Artikel