Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Bild, das künftig öfter im Marienberger Stadion zu sehen sein dürfte: Julian Schröter (links) rückt nach seinem Laufbahnende als Co-Trainer an die Seite von Motor-Coach Ronny Rother.
Ein Bild, das künftig öfter im Marienberger Stadion zu sehen sein dürfte: Julian Schröter (links) rückt nach seinem Laufbahnende als Co-Trainer an die Seite von Motor-Coach Ronny Rother. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Abstieg der Marienberger Fußballer in die Landesliga besiegelt

Als Vorletzter der NOFV-Oberliga Süd hatten die Erzgebirger insgeheim gehofft, es könnte noch ein Platz in der Liga frei werden. Nun ist die Entscheidung gefallen.

Ein spätes Tor von Kenny Schmidt hatte die Marienberger Fußballer und ihre Fans beim Saisonfinale jubeln lassen. Dank des 1:1-Ausgleichs gegen Wernigerode hatte der FSV Motor die Rote Laterne der NOFV-Oberliga Süd in letzter Sekunde an den SV Arnstadt abgegeben - und Hoffnungen geschürt, als Tabellenvorletzter doch noch die Klasse halten zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
Zweiter Abstieg in Folge: Einstiger Fußball-Oberligist aus dem Erzgebirge wird durchgereicht
Für Ronny Rother (rechts), hier mit Co-Trainer Julian Schröter, war es das letzte Spiel auf der Marienberger Trainerbank.
Zwei Jahre nach einer großen Aufstiegsfeier herrscht in Marienberg Frust pur. Trotz guter Leistung verabschiedet sich der Ex- Oberligist nun aus der Sachsenliga. Und noch ein Abschied steht fest.
Andreas Bauer
16:48 Uhr
2 min.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer der Politik sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
16:50 Uhr
2 min.
Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau
Die Masern breiten sich in den USA weiter aus. (Archivbild)
Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
23.06.2025
4 min.
VfB Empor Glauchau: Veränderungen im Trainerteam des künftigen Fußball-Oberligisten
Chefcoach Nico Quade (links) und Benjamin Brückner harmonierten in dieser Saison beim VfB Empor Glauchau an der Seitenlinie sehr gut.
Der bisherige Co-Trainer Benjamin Brückner nimmt sich eine Auszeit vom Fußball. Nachfolger gibt es gleich zwei: einen von Motor Marienberg und einen vom ESV Lok Zwickau.
Torsten Ewers
Mehr Artikel