Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schneebergs Melanie Martin – hier beim Sparkassencup in Zwönitz – gelangen zum Saisonstart bei der HSG Neudorf/Döbeln vier Tore.
Schneebergs Melanie Martin – hier beim Sparkassencup in Zwönitz – gelangen zum Saisonstart bei der HSG Neudorf/Döbeln vier Tore. Bild: Ralf Wendland
Aue

Das kam unerwartet: Schneebergs Handballerinnen starten mit Remis in die Saison

Bei der HSG Neudorf/Döbeln hatte sich der Oberligist aus der Bergstadt nicht gerade viele Chancen auf Zählbares ausgerechnet. Doch die neue Trainerin zeigte sich überrascht.

Die Lorbeeren gibt Romy Kolbe umgehend weiter an ihre Mannschaft. Das 23:23 (11:12) bei der HSG Neudorf/Döbeln kam ehrlicherweise aber auch für die neue Trainerin der Oberliga-Handballerinnen des SV Schneeberg durchaus unerwartet. „Das war überraschend“, gestand sie kurz nach der Partie, die zugleich den Saisonauftakt in der vormaligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
15:55 Uhr
3 min.
Parkettverweis nach drei Minuten zieht Schneebergs Handballerinnen den Zahn
Gegen Bischofswerda fehlte Lisa Görner (r.) dem SV Schneeberg. Nun ist ihre Mannschaft erneut auswärts gefordert – bei der Reserve des SC Markranstädt.
Nach der 32:39-Niederlage in Bischofswerda kommt es für den SV Schneeberg in der Oberliga nun zum Kellerduell mit dem SC Markranstädt II.
Anna Neef
10.12.2024
3 min.
Schneebergerinnen zünden den Turbo spät – und am Ende geht das Spiel eindeutig aus
Gegen die HSG Neudorf/Döbeln haben die Schneebergerinnen um Kim Neubert, die in dieser Szene zum Wurf ansetzt, einen Kantersieg gefeiert.
Die volle Punktausbeute gab es zum Jahresabschluss für die Oberliga-Handballerinnen des SVS. Das ist bisher die Ausnahme. Daher kommt die Pause gelegen.
Ralf Wendland
Mehr Artikel