Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Liegt es am frühen Ferienbeginn? Oder hat es andere Ursachen? Die Meldezahlen für die Erzgebirgstour Mitte Juni geraten ins Stocken. Hier die Startszene von 2022 am Erzgebirgsstadion.
Liegt es am frühen Ferienbeginn? Oder hat es andere Ursachen? Die Meldezahlen für die Erzgebirgstour Mitte Juni geraten ins Stocken. Hier die Startszene von 2022 am Erzgebirgsstadion. Bild: Carsten Wagner/Archiv
Aue
Die Erzgebirgstour rückt näher – doch bei den Meldungen hakt es

Bisher nur 18 Radfahrer haben sich für das Wettkampfwochenende im Erzgebirge angemeldet. Die Organisatoren gehen jetzt in die Offensive.

Mitte Juni soll die Erzgebirgstour über die Bühne gehen. Doch bisher haben sich fürs Radsport-Event vom 14. bis 16. Juni nur 18 Teilnehmer angemeldet – das ist weit von den mindestens nötigen 75 Startern entfernt. Daher reduzieren die Organisatoren die Startgebühr, erweitern das Meldeportal und bieten ein Verpflegungspaket an. Ob es hilft?...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
Ostertradition in Maust: Sorbische Frauen singen bei Sonnenaufgang
14.04.2025
2 min.
Führungswechsel im 1. Auer Motorsportclub – und ein abwechslungsreicher Kalender
Zum 65. Vereinsgeburtstag begrüßte Rainer Pommer (l.) vom 1. Auer MSC auch Motorradrennfahrer Markus Reiterberger im Erzgebirge. 2022 gab es aus diesem Anlass eine sehenswerte Ausstellung. Im Bild eine historische Kreidler-Rennmaschine.
Der Verein plant dieses Jahr allein drei Großveranstaltungen. Los geht es Anfang Mai mit einem seltenen Schauspiel auf dem Schneeberger Filzteich.
Anna Neef
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
18.03.2025
4 min.
Firmenlauf Erzgebirge: Sportsgeist rettet Traditionsveranstaltung trotz klammer Stadtkasse
Stattliche Aufstellung: Beim Firmenlauf Erzgebirge ist der Professional Security Service aus Aue sowohl auf als auch an der Strecke vertreten.
Weil die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema in finanziellen Nöten steckt, müssen auch die Organisatoren des hierzulande größten Volkslaufs improvisieren. Und können auf treue Partner bauen.
Anna Neef
08:45 Uhr
2 min.
Selenskyj: Russische Angriffe trotz Oster-Waffenruhe
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ruft Russland auf, die Waffenruhe um 30 Tage zu verlängern. (Archivbild)
Kremlchef Putin hatte überraschend eine Feuerpause an Ostern angekündigt. Vollständig eingehalten wird sie nach ukrainischen Angaben aber nicht. Präsident Selenskyj zieht eine erste Bilanz.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel