Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Pistenbully steht still: Auf dem Skihang unter der Seilbahn in Oberwiesenthal ist aufgrund des großen Mangels an Schnee derzeit an Wintersport nicht zu denken. Selbst die geschützten Loipen der Skiarena tauen weg.
Der Pistenbully steht still: Auf dem Skihang unter der Seilbahn in Oberwiesenthal ist aufgrund des großen Mangels an Schnee derzeit an Wintersport nicht zu denken. Selbst die geschützten Loipen der Skiarena tauen weg. Bild: Robert Werner
Stollberg
Die Wintersportler bibbern, weil am Fichtelberg Grünes dominiert

Aufgrund der warmen Temperaturen mussten bereits einige Wettkämpfe am Bundesstützpunkt abgesagt werden. Ein Umdenken im Erzgebirge scheint unumgänglich.

Wer an den Tagen vor und nach dem Jahreswechsel eine Wanderung im Freien unternahm, brauchte sich definitiv keine Winterjacke überzustreifen. Temperaturen bis zu 16 Grad Celsius weckten in Teilen Deutschlands eher Frühlingsgefühle anstatt winterliche Stimmung. Doch so schön die Wetterbedingungen für Spaziergänger auch sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:34 Uhr
3 min.
Lichtensteiner Geschenk ebnet Blau-Gelb Mülsen den Weg zum Sieg
Der Mülsener Torhüter Moritz Tomann (rechts) bewahrt seine Elf hier gegen den Lichtensteiner Angreifer Josias Günnel vor einem Rückstand.
In der Fußball-Sachsenklasse sahen reichlich 300 Zuschauer am Montag ein packendes Derby. Die Hausherren vergaben etliche Chancen. Die Gäste dagegen machten aus wenigen Möglichkeiten am Ende viel.
Markus Pfeifer
16:00 Uhr
3 min.
Kurort am Fichtelberg startet Ostern in die Sommersaison: Auf was sich Gäste freuen können
Extremsportler Daniel Mösl sprang 2024 sogar aus der Schwebebahn ins große Luftkissen.
Die Touristenhochburg Oberwiesental hat nach dem Winter kurz durchgeatmet. Nun will die Stadt im Erzgebirge zeigen, dass sie auch ohne Schnee jederzeit eine Reise wert ist.
Kjell Riedel
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
18:32 Uhr
2 min.
Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern
Trump will in den nächsten Tagen mehr über eine mögliche Vereinbarung zur Ukraine sagen. (Archivbild)
Die USA bemühen sich weiter um ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Dabei werden sie zunehmend ungeduldig. Nun kündigt Trump eine baldige Erklärung an.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
25.03.2025
2 min.
Skilanglauf: Deutsche Meisterschaften in Oberwiesenthal müssen abgesagt werden
Die Bedingungen in der Oberwiesenthaler Sparkassen-Arena lassen Wettkämpfe nicht zu.
Trotz aller Bemühungen hat es nicht gereicht. Die Bedingungen in der Sparkassen-Arena lassen einen Wettkampf nicht zu, wie der Verein enttäuscht bekanntgibt.
Frank Grunert
Mehr Artikel