Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Eliteschule des Wintersports wurde im Sommer vor 60 Jahren gegründet.
Die Eliteschule des Wintersports wurde im Sommer vor 60 Jahren gegründet. Bild: Thomas Fritzsch/Archiv
Annaberg
Endspurt für das große Wiedersehen in Oberwiesenthal

Die Sportschule am Fichtelberg wurde vor sechs Jahrzehnten gegründet. Im September findet ein Klassentreffen statt. Bis Samstag kann man sich anmelden.

Ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum begeht die Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal diesen Sommer und das feiert die Einrichtung am 6. September mit einem großen Ehemaligen-Treffen. Alle, die sich der Einrichtung verbunden fühlen, sind eingeladen, sagt Schulleiterin Ute Ebell. Bis Samstag, 31. Mai können sich Schüler, Trainer,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
08.05.2025
4 min.
Warum Olympiasieger und Weltmeister im September nach Oberwiesenthal kommen
Schulleiterin Ute Ebell bereitet mit neun Mitstreitern seit September das Klassentreffen vor. Sie freut sich auf das große Wiedersehen.
Seit 37 Jahren unterrichtet Ute Ebell an der Sportschule am Fichtelberg. Viele Medaillengewinner zählen zu ihren Schülern. Einer von ihnen trieb der Lehrerin in späteren Jahren Tränen in die Augen.
Sandra Häfner
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
14.06.2025
2 min.
Klassentreffen am Fichtelberg: Legendäre Sportler kehren zurück
Absolventen der Oberwiesenthaler Sportschule: Die Nordischen Kombinierer Ulrich Wehling, Eric Frenzel und Konrad Winkler (v.l.) 2017 bei einem Sommer-Grand-Prix in Oberwiesenthal.
Die Oberwiesenthaler Sportschule ist seit sechs Jahrzehnten eine Medaillenschmiede, die ihresgleichen sucht. Das wird im September gefeiert. Viele ehemalige Schüler haben sich schon angemeldet.
Sandra Häfner
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
Mehr Artikel