Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Pobershauerin erreichte in Limbach die beste Zeit.
Eine Pobershauerin erreichte in Limbach die beste Zeit. Bild: Symbolbild: mpix-foto/stock.adobe.com
Marienberg
Erzgebirgerin triumphiert beim Limbacher Marktlauf

Rund um den Schafteich waren auch diesmal zwei Runden zu absolvieren. Schnellste Frau war dabei eine Starterin des TSV 1872 Pobershau.

Mit Marie Korn hat eine Sportlerin des TSV 1872 Pobershau beim 29. Limbacher Marktlauf die beste Zeit aller Frauen erreicht. Die W-45-Startein benötigte für die 10,6 Kilometer lange Strecke 47:31 Minuten. Auf der zweimal zu bewältigenden Runde um den Schafteich schafften auch ihre Vereinskollegen Kerstin Lehnert (W 60) und Gerd Lehnert (M 65)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
5 min.
Führungswechsel im Volleyballsportkreis Erzgebirge: 32-Jähriger übernimmt das Ruder – und hat viel vor
Beachvolleyball in Bockau: Arne Schlegel (l.) von den Keglern liefert sich in dieser Szene mit Marvin Sauerbaum vom Team Rasenbiersport ein Duell am Netz.
Michael Fugmann ist der neue Kopf der Volleyballer im Landkreis. Der Lauterer hat damit in diesem Sport bereits zwei offizielle Ämter inne. Und will mit der Zeit gehen.
Anna Neef
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
27.05.2025
3 min.
Bestzeit statt Rückenprobleme: Wie der Sieger des Gelobtländer Waldlaufs den Ausdauersport für sich entdeckte
Am Start des Waldlaufs herrschte in den meisten Altersklassen dichtes Gedränge.
Beim stark besetzten Crosslauf am Rätzteich hat der gastgebende ATSV viele Goldmedaillen eingeheimst. Der Sieg auf der Königsdistanz ging allerdings an einen Starter aus Großrückerswalde.
Hannes-Alfred Reichel
06:01 Uhr
3 min.
Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei
BYD aus China verkaufte 2024 erstmals mehr E-Autos als der bisherige Marktführer Tesla. (Archivfoto)
Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die Konkurrenz überholt.
20.05.2025
3 min.
Auf dem Rennsteig und in Chemnitz: Läufer aus dem Erzgebirge genießen außergewöhnliche Qualen
Für Kerstin und Gerd Lehnert war der Halbmarathon in Chemnitz ein tolles Erlebnis.
Strapazen sind die Ausdauersportler regionaler Vereine natürlich gewohnt. Das Besondere am vergangenen Wochenendende war die Qual der Wahl im Vorfeld, weil zwei Highlights fast parallel stattfanden.
Andreas Bauer
Mehr Artikel