Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Melanie Haase vom FC Erzgebirge Aue und ihr Trainer Björn Schöniger freuen sich über Bronze bei der deutschen Meisterschaft der U 17.
Melanie Haase vom FC Erzgebirge Aue und ihr Trainer Björn Schöniger freuen sich über Bronze bei der deutschen Meisterschaft der U 17. Bild: Schöniger/Verein
Aue
FC Erzgebirge Aue: Noch mehr Erfolge für die Veilchenringer – und ein Dämpfer in Pausa

Die Mattenfüchse des FCE machen auch dieses Jahr in den Einzelmeisterschaften von sich reden. Nach zwei Titeln in der AK U 14 holte eine junge Frau jetzt Bronze auf nationalem Parkett. Und es kommt noch besser.

Das gab es noch nie: Ein Auer wird tschechischer Meister. Dieses Kunststück, das in der Geschichte der Ringer des FC Erzgebirge Aue laut Abteilungsleiter Uwe Günther als einmalig gelten darf, ist Oldrich Bartsch gelungen. Im freien Stil holte sich das Nachwuchstalent der Veilchen in der Gewichtsklasse bis 35 Kilogramm in der Altersklasse U 13...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
03.03.2025
4 min.
Auer Nachwuchsringer überzeugen in eigener Halle
Der Auer Theo Schreiner (l.) – hier im Kampf gegen Elias Niemann vom 1.Dessauer RC – sammelte eine der insgesamt vier Goldmedaillen für die Veilchen.
Viermal Gold und zweimal Silber, so lautet die stolze Bilanz der Nachwuchsveilchen bei den Mitteldeutschen Meisterschaften. Und auch in der Mannschaftswertung standen die Auer am Ende ganz oben.
Ralf Wendland
09:11 Uhr
2 min.
Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild)
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: Der Fahrplan für die Koalitionsregierung steht.
Von Falk Bernhardt
2 min.
09:00 Uhr
2 min.
Kommentar zu Anfeindungen beim Hobby Horsing in Hainichen: Da hört der Spaß auf
Meinung
Redakteur
Hobby Horsing ist Reiten mit dem Steckenpferd. Das tut doch keinem weh.
Reiten auf dem Steckenpferd ist derzeit sehr beliebt. Am Sonntag gibt es ein großes Turnier in Hainichen. Doch Hobby Horsing hat nicht nur Freunde. Beleidigungen sind leider nicht die Ausnahme.
Falk Bernhardt
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
02.04.2025
5 min.
Der FC Erzgebirge Aue und seine Ringerschmiede: Wenn ein Müsliriegel nach Erfolg schmeckt
Leon Mehlhorn (2. v. l.) und Theo Schreiner (3. v. l.) vom FC Erzgebirge Aue dürfen sich deutsche Meister der U 14 im griechisch-römischen Stil nennen. Silber ging an Veilchen Nelson Hoffmann (r.). Mateo Jungnickel wurde Sechster.
Das zweite Mal in Folge ist Ringer Leon Mehlhorn deutscher Meister der Altersklasse U 14 geworden. Und noch ein anderes Veilchen überraschte seinen Trainer in Witten auf ganzer Linie.
Anna Neef
Mehr Artikel