Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als die Gelenauer 2023 ein historisches Foto nachstellten, stach Wilfried Richter mit seinem grünen Gewand heraus.
Als die Gelenauer 2023 ein historisches Foto nachstellten, stach Wilfried Richter mit seinem grünen Gewand heraus. Bild: Heiko Neubert
Zschopau
Gelenauer Ringer trauern um langjährigen Trainer und Kämpfer

Ein Mann, der jahrelang an der Geschichte des Sports im Erzgebirge mitgewirkt hat, lebt nicht mehr. Speziell die Anhänger des Ringkampfs verlieren mit Wilfried Richter einen besonderen Weggefährten.

Nach kurzer, heftiger Krankheit musste Wilfried Richter sein letztes Duell verloren geben. Der Gegner, der sich seines Herzens bemächtigt hatte, entpuppte sich trotz aller Gegenwehr als zu stark. Mit den Hinterbliebenen trauern besonders die Mitglieder des RSK „Jugendkraft 1898“ Gelenau, obwohl sie ihrem langjährigen Mitstreiter nicht direkt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2025
4 min.
Erzgebirger ehren Wilfried Wenzel: Ein Leben im Zeichen des Tischtennissports
80 Jahre alt und noch immer an den Platten aktiv. Wilfried Wenzel kann getrost als Urgestein des Crottendorfer Tischtennis bezeichnet werden.
Die Geschichte des Tischtennis in Crottendorf ist auch die Geschichte von Wilfried Wenzel. Als Spieler, Sektionsleiter und Trainer hat er Generationen geprägt. Ohne ihn wäre der Verein nicht das, was er heute ist. Vor Kurzem feierte er seinen 80. Geburtstag.
Frank Grunert
15.04.2025
5 min.
Wolfgang-Bohne-Turnier: Gastgeber dominieren Mega-Veranstaltung
Charlotte Drechsel vom RV Thalheim (oben) absolviert ihren einzigen Kampf mit Bravour.
Fast 200 Nachwuchsringer aus 26 Vereinen duellierten sich am Samstag in Burkhardtsdorf bei einem der größten Turniere seiner Art in Ostdeutschland. Zur 18. Auflage gab es eine Neuerung am Mattenrand.
Jürgen Werner
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
Mehr Artikel