Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Veilchenbiker sind am Montag zu ihrer Nordirland-Tour aufgebrochen. Startpunkt war das Erzgebirgsstadion.
Die Veilchenbiker sind am Montag zu ihrer Nordirland-Tour aufgebrochen. Startpunkt war das Erzgebirgsstadion. Bild: Anna Neef
Aue
Historische Tour zu historischem Spiel: Veilchenbiker nehmen Kurs auf die Grüne Insel

13 motorradbegeisterte Fans von Fußball-Drittligist FC Erzgebirge Aue sind auf eine besondere Auswärtsfahrt gestartet. Sie ist mit Hin- und Rückreise um die 3500 Kilometer lang. Und in vielerlei Hinsicht besonders.

Nach Norwegen und Korsika ist er schon mit dem Motorrad gereist, sagt Sven Ziller. „Immer ganz entspannt. Denn immer war der Weg das Ziel“, so der 54-Jährige. Diesmal ist alles anders. Nicht nur der Weg ist besonders, sondern auch das Ziel: Im Kreise der Veilchenbiker brach der Schlettauer am Montag nach Nordirland auf. Eine historische Tour.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
14:00 Uhr
3 min.
Erzgebirge Aue: Warum die Veilchenbiker Wehmut beschleicht – und was die Moto Guzzi macht
Die Veilchenbiker – gut zu erkennen an ihren lilafarbenen Westen – sind aus Nordirland abgereist.
Nach elf Tagen kehren die motorradbegeisterten Fans des Fußball-Drittligisten FCE diesen Donnerstag von ihrer längsten Auswärtsfahrt zurück. Mit gemischten Gefühlen allerdings.
Anna Neef
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
03.07.2025
4 min.
Erzgebirge Aue: Veilchenbiker setzen auf die Insel über – doch eine Maschine „wackelt“
Kurz vor der Abfahrt im Auer Erzgebirgsstadion stieg der Puls bei den Veilchenbikern.
Fast wäre der Traum von der längsten Auswärtsfahrt für einen motorradbegeisterten Fan von Fußball-Drittligist FCE Aue vorzeitig geplatzt. Aber nur fast.
Anna Neef
Mehr Artikel