Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Verantwortlichen des TTV Fortuna Grumbach hoffen auf viele Hobbyspieler an den Platten in der Turnhalle im Erbgericht, so wie im letzten Jahr.
Die Verantwortlichen des TTV Fortuna Grumbach hoffen auf viele Hobbyspieler an den Platten in der Turnhalle im Erbgericht, so wie im letzten Jahr. Bild: TTV Grumbach/Thomas Tobschall
Annaberg
In Grumbach wird die Tischtenniskelle geschwungen

Am Freitag geht das 33. Nichtaktiven-Turnier des Tischtennisvereins über die Bühne. Anmeldungen sind noch möglich.

Zum 33. Nichtaktiven-Turnier im Tischtennis lädt der TTV Fortuna Grumbach am Freitagabend um 18.30 Uhr in die Turnhalle am Erbgericht. Alle Altersklassen können sich im Einzelwettbewerb an den vier Platten messen. Den drei Turnierbesten winken Preise und natürlich der große Wanderpokal. Im letzten Jahr avancierte Theo Schneider aus Jöhstadt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
11:34 Uhr
3 min.
Thumer Stadtmeisterschaft verbindet Generationen von Tischtennisspielern
Tolle Stimmung herrschte bei den 18. Thumer Stadtmeisterschaften der Hobbyspieler am Wochenende.
Von 9 bis 82 Jahren kämpften die Teilnehmer um den Stadtmeistertitel für Nichtaktive. Die Stimmung war ausgelassen, die Überraschung groß.
Thomas Lesch
17:30 Uhr
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
02.06.2025
2 min.
Grumbacher Tischtennis-Spektakel zieht Hobbyspieler in den Bann
Dieter Börner (Mitte) aus Olbernhau gewann den Wanderpokal beim Grumbacher Nichtaktiventurnier. Zweiter wurde Kenny Mehnert (r.) aus Grünhain-Beierfeld vor Stefan Seidel aus Hammerunterwiesenthal.
Über sechseinhalb Stunden ermittelten 21 Aktive ihren Sieger bei der Grumbacher Nichtaktiven-Meisterschaft. Das Bezirksklasse-Team präsentierte indes einen Neuzugang.
Thomas Lesch
17:30 Uhr
4 min.
Diese jungen Erzgebirger wollen mitreden: Wie gestaltet der Jugendrat das Leben in Neukirchen um?
Luca, Olivia, Pauline, Svea, Ailina, Phil und Nils (von links) vertreten im Jugendrat die Wünsche der jungen Neukirchener.
20 Jugendliche setzen sich in Neukirchen für die Belange junger Menschen ein. Inzwischen nehmen sie sogar regelmäßig an den Sitzungen des Gemeinderates teil. Was motiviert sie?
Julia Grunwald
Mehr Artikel