Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diskussionsbedarf gab es während des Hauptausschusses nicht. Auch blieben zahlreiche Plätze leer.
Diskussionsbedarf gab es während des Hauptausschusses nicht. Auch blieben zahlreiche Plätze leer. Bild: Jürgen Werner
Annaberg
Kreissportbund Erzgebirge: Auf dem Weg in schwieriges Fahrwasser

Die geplanten Kürzungen im sächsischen Sport lassen auch den hiesigen Landkreis nicht unberührt. Darüber kann auch der positive Jahresabschluss des KSB nicht hinwegtäuschen – die Zeiten werden härter.

Der Aufschrei war weithin zu hören. Als Anfang April die Pläne der neuen Landesregierung bekannt wurden, gerade im Sport massiv den Rotstift anzusetzen, folgte eine Welle der Empörung. Statt 60 Millionen Euro wie noch im vergangenen Jahr sind für 2025 nur noch 45 Millionen eingeplant, 2026 dann wieder knapp 50 Millionen Euro. So jedenfalls...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Kreissportbund Zwickau: Warum der Präsident vor der Wiederwahl hin- und hergerissen ist
Jens Juraschka steht seit 2009 an der Spitze des Kreissportbundes Zwickau. Über seine erneute Kandidatur hat sich der 50-Jährige in den vergangenen Tagen viele Gedanken gemacht.
Jens Juraschka will weiter für die Interessen der hiesigen Sportvereine kämpfen. „Es gibt aber nur wenig zu gewinnen“, sagt er. Und knüpft daher seine Kandidatur auch an die Abfrage der Erwartungshaltung.
Monty Gräßler
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
11:13 Uhr
1 min.
Schlägerei unschöner Break beim Breakout-Festival an der Talsperre Pöhl
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Rande des Breakout-Festivals an der Pöhl.
Beim Breakout-Festival kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Schlägerei, so dass die Polizei gerufen werden musste. Das war geschehen.
Daniela Hommel-Kreißl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
11:22 Uhr
2 min.
DDR-Prestigezug soll bald wieder rollen
Schon bald soll der aufgearbeitete Zug wieder mit Passagieren auf der Schiene rollen.
Bislang ist der historische Schnellzug nicht betriebsfähig und technisch abgenommen. Interessierte brauchen noch etwas Geduld, bis sie Fahrten buchen können.
07.06.2025
3 min.
Klare Botschaft an die Politik: Der Sport muss gesetzlich abgesichert werden
KSB-Präsident Eric Braun (M.) setzt beim Thema Sportförderung weiterhin auf den Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern.
Beim Hauptausschuss des Kreissportbundes Mittelsachsen wurde in Hainichen offen über die Zukunft der Sportförderung debattiert. Die KSB-Funktionäre sehen nun die Politik in der Pflicht.
Robin Seidler
Mehr Artikel