Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Lößnitzer treten im Abstiegskampf auf der Stelle
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Fußball, Landesliga: FCL spielt daheim nur 1:1 gegen Pirna-Copitz - Abschlussschwäche bereitet Kopfschmerzen
Der FC 1910 Lößnitz hat in der Fußball-Landesliga einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Vier Tage nach dem enttäuschenden 3:3 bei Schlusslicht Dresden-Striesen reichte es am Buß- und Bettag auch zuhause nur zu einem Remis. Beim 1:1 gegen den Zehnten Pirna-Copitz ging der Tabellenzwölfte zwar im ersten Durchgang in Führung, kassierte nach der Pause aber noch den Ausgleich. "Nachdem wir in Dresden drei Führungen verspielt haben, hatten wir uns sehr viel vorgenommen", sagte Trainer Enrico Kern.
Bei schwierigen Witterungsverhältnissen kontrollierten seine Schützlinge in der Tat vom Anstoß weg die Partie gegen eine Mannschaft, die zuletzt zehn Gegentore in zwei Partien kassiert hatte - allerdings ohne sich in der Anfangsphase selbst gute Chancen herauszuspielen. Eine abgefälschte Flanke, ein harmloser Kopfball - das war's. Als es dann nach 13 Minuten tatsächlich einmal brenzlig wurde, lag die Kugel gleich im Tor. Nach einem abgefangenen Angriff der Gäste initiierten die Hausherren einen schnellen Konter über Kapitän Marco Wölfel, der mit einem Traumpass die Pirnaer Abwehr sezierte und Philipp Wanzek fand. Dieser ließ sich die Chance nicht entgehen. Im weiteren Verlauf traf Nico Seifert noch die Latte, viel mehr kam von beiden Mannschaften bis zum Pausenpfiff allerdings nicht.
In der Pause stellten die Gäste auf drei Spitzen um, bei langen Bällen rückte sogar ein vierter Mann mit nach vorn. "Damit sind wir gar nicht klargekommen", so Kern. Die Folge war der Ausgleich nach 53 Minuten. Ein eigentlich schon geklärter Ball sprang Tom Wilhelm an die Brust und von dort wieder zum Gegner. Blitzschnell spielten die Gäste Tom Grellmann frei, der noch einen Verteidiger aussteigen ließ und vollendete. Erst nach 60 Minuten fand der FCL zurück ins Spiel und vergab nun mehrere Hundertprozentige durch David Hildebrandt und den eingewechselten Luis Bürger - beide schossen aus Nahdistanz drüber. "Gute Leistung insgesamt, aber zu wenig Ertrag", bilanzierte Kern. (jüw)