Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Weltmeisterinnen Susanne Kreher, Selina Freitag und Denise Herrmann-Wick (v.l.) diskutierten in Oberwiesenthal.
Die Weltmeisterinnen Susanne Kreher, Selina Freitag und Denise Herrmann-Wick (v.l.) diskutierten in Oberwiesenthal. Bild: Thomas Fritzsch
Annaberg
Selina Freitag: „Frauen können Kinder gebären, da können wir auch Skifliegen“

Bei einer Gesprächsrunde in Oberwiesenthal haben drei erfolgreiche Erzgebirgerinnen über ihre Erfahrungen als Frauen im Leistungssport berichtet. Denise Herrmann-Wick lüftete ein weiteres Geheimnis.

Es war im vergangenen Winter, als Skispringerin Selina Freitag berichtete, dass sie für einen Sieg bei der Qualifikation für einen Weltcup Duschgel, Shampoo und vier Handtücher bekommen hatte, während der Sieger bei den Männern 3000 Schweizer Franken (etwa 3200 Euro) einstrich. Für die Frauen sei wohl kein „500er“ übrig gewesen. Doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
19:07 Uhr
3 min.
Venusberger Radsportler trotzen der Hitze
Karsten Schmidt (Mitte) gewann in Cunewalde die Klasse Masters 2.
Ungeachtet der heißen Temperaturen sind die RSV-Aktiven bei verschiedenen Wettbewerben ganz cool geblieben. Die Erfolgsbilanz der Erzgebirger kann sich sehen lassen.
Frank Grunert
22.05.2025
3 min.
Frauenpower aus dem Erzgebirge: Drei Sportlerinnen sprechen über ihren Weg zum Gold
Susanne Kreher, hier beim Weltcup in Altenberg im Dezember, nimmt an der Diskussion teil.
„Mehr Mädchen im Leistungssport“ lautet der Titel einer öffentlichen Gesprächsrunde an diesem Freitag in Oberwiesenthal. Sie verspricht spannende Einblicke in den Leistungssport.
Sandra Häfner
28.05.2025
4 min.
Mysterium Olympiabahn: Wie eine Weltmeisterin aus dem Erzgebirge um ihren Traum kämpft
Susanne Kreher (r.) nahm kürzlich in Oberwiesenthal an einer Gesprächsrunde teil, bei der auch Ex-Biathletin Denise Herrmann-Wick zu Gast war.
Im neuen Eiskanal der Winterspiele 2026 findet erst wenige Monate vor Olympia der erste Wettkampf statt. Athleten wie die Skeletonpilotin Susanne Kreher betreten Neuland.
Sandra Häfner
19:00 Uhr
2 min.
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Gegner des Solarparks bei einer Unterschriftensammlung Ende Mai.
Die Stadtratsfraktion der AfD lädt für Montag zu einem Bürgerdialog über den umstrittenen Solarpark. Die Gegner des Parks vor Ort stören sich daran.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel