Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Biathlet Jonas Tryonadt (r.) vom PSV Schwarzenberg hat den Jens-Weißflog-Nachwuchsförderpreis erhalten. Das freut auch Abteilungsleiter und Trainer Christian Kreyßel.
Biathlet Jonas Tryonadt (r.) vom PSV Schwarzenberg hat den Jens-Weißflog-Nachwuchsförderpreis erhalten. Das freut auch Abteilungsleiter und Trainer Christian Kreyßel. Bild: Pohl/Verein
Aue
Sommerpause war gestern: Wintersportler aus dem Erzgebirge stellen ihre Form auf den Prüfstand

Der PSV Schwarzenberg war erstmals Gastgeber für die Sommerleistungskontrolle im Nachwuchsbereich. Den Heimvorteil wussten die Lokalmatadoren zu nutzen. Und es gab noch mehr Grund zur Freude.

Nicht am Fichtelberg wie üblich, sondern auf der Rollerbahn des PSV Schwarzenberg ist dieser Tage die Sommerleistungskontrolle für den Wintersportnachwuchs über die Bühne gegangen. Eine Premiere vom Standort her, wie Biathlon-Übungsleiterin Annika Pohl vom PSV betonte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
3 min.
Dieses Trainingscamp für Fußballtalente im Erzgebirge verfügt über Strahlkraft bis ins Pflegeheim
Im Trainingscamp des NSV gaben auch Matteo Kramer, Eliah Junghans und Yannick Schmidt (v. l.) ihr Bestes.
Das zweite Mal hat der Neustädtler SV für seine Nachwuchssportler ein Feriencamp organisiert. Neben Technik und Spielfluss mit dem Ball bot die Woche auch Kino, Kletterspaß und mehr.
Anna Neef
01.07.2025
4 min.
Sachsentrail im Erzgebirge bricht erneut Rekord – doch Zahlen sind nicht alles, sagt der Veranstalter
Beim Fun-Trail ist der Name Programm: Schon vor dem Startschuss steht die gute Laune im Fokus.
2347 Teilnehmer sind am Wochenende auf dem Rabenberg in Breitenbrunn ins Gelände gestartet. Ob spaßbetont oder leistungsorientiert: Die Begeisterung scheint grenzenlos.
Anna Neef und Ralf Wendland
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust
Trotz des Handelskonflikts mit den USA ist Chinas Wirtschaft im zweiten Quartal deutlich gewachsen. Doch viele Probleme bleiben ungelöst. (Archivbild)
Mit 5,2 Prozent legt die chinesische Wirtschaft kräftig zu - gestützt von guten Exportzahlen und Hilfen für den Konsum. Doch Experten warnen: Die kommenden Monate könnten holprig werden.
25.06.2025
4 min.
Biathletin aus dem Erzgebirge wechselt an die Sportschule – warum das auch finanziell ein Kraftakt ist
Abteilungsleiter Christian Kreyßel freut sich mit Natalie Steeger über deren Sprung an die Sportschule.
Natalie Steeger aus Bernsbach lernt und trainiert ab kommenden Schuljahr an der Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal. Das war ihr erklärtes Ziel, nachdem sie das Turnen für Biathlon aufgab.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel