Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In seinem ersten Spiel nach langer Pause - und zugleich seinem letzten im Motor-Trikot - erzielte Kenny Schmidt (links) in der 85. Minute den viel umjubelten 1:1-Ausgleich.
In seinem ersten Spiel nach langer Pause - und zugleich seinem letzten im Motor-Trikot - erzielte Kenny Schmidt (links) in der 85. Minute den viel umjubelten 1:1-Ausgleich. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Später Ausgleich lässt Marienbergs Oberliga-Kicker auf den Klassenerhalt hoffen

Am letzten Spieltag hat der FSV Motor die rote Laterne der NOFV-Oberliga Süd doch noch abgegeben. Ausschlaggebend war das Tor eines Jokers, den kaum noch jemand auf dem Zettel hatte.

Hätten die Marienberger Fußballer im letzten Saisonspiel gegen den FC Einheit Wernigerode eine Heimniederlage kassiert, wäre ihr Abstieg aus der NOFV-Oberliga Süd besiegelt gewesen. Und genau danach sah es am Samstag auch lange aus, denn wieder einmal konnte der Aufsteiger aus seinen Chancen kein Kapital schlagen - bis zur 85. Minute....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Naturschutz im Erzgebirgswald: Was stehen gelassene Baumstümpfe dazu beitragen
Baumstümpfe entlang eines Waldweges im Forstbezirk Eibenstock
Was scheinbar tot ist, bietet Lebensraum für viele Arten: Baumstämme, die auf einer Höhe von zwei bis vier Metern stehen bleiben. Was das dem Wald bringt.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:00 Uhr
4 min.
Fußball-Wechselbörse: Das sind die mittelsächsischen Sommer-Neuzugänge in der Sachsenklasse und Mittelsachsenliga
Mit Justin Börner, hier im Duell gegen Felix Reuther vom SV Germania Mittweida, muss der BSC Freiberg einen Leistungsträger gen Dresden ziehen lassen.
Welche Spieler wechseln den Verein? Wo steht künftig ein neuer Trainer an der Seitenlinie? „Freie Presse“ liefert den Überblick.
Robin Seidler
14.07.2025
3 min.
Marienberger Fußballer bündeln nach Abstieg die Kräfte
Als Marienberger Urgestein geht Julian Schröter (schwarzes Trikot) mit besonderer Motivation an die schwere Aufgabe, den FSV Motor wieder in die Spur zu bringen.
Der FSV Motor Marienberg erlebt eine turbulente Zeit. Doch die verbleibenden Spieler zeigen Einsatz und Teamgeist. Für die anstehende Saison gibt sich ein Marienberger Urgestein optimistisch.
Frank Grunert
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
04.07.2025
5 min.
Sachsenpokal: Zschorlau und Oelsnitz treffen erneut aufeinander, Auswärtsspiele für Thalheim, Annaberg und Marienberg
In der vergangenen Saison erwischten Luca Lautz (l.) und der VfB Annaberg das große Los und traf in Runde 3 auf den FC Erzgebirge Aue.
Es hätte besser laufen können für die erzgebirgischen Vertreter bei der Auslosung der ersten beiden Runden im Sachsenpokal der Männer und Frauen. Richtig groß war der Jubel wohl nur bei den Zschopauer Frauen.
Frank Grunert
Mehr Artikel