Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nachwuchs-Kombinierer Hannes Meischner vom SSV Geyer sammelt Medaille um Medaille. Seinen Sport betreibt er seit fünf Jahren.
Nachwuchs-Kombinierer Hannes Meischner vom SSV Geyer sammelt Medaille um Medaille. Seinen Sport betreibt er seit fünf Jahren. Bild: Thomas Fritzsch
Annaberg
Sporttalent 2024: Von der Mini-Schanze im Erzgebirge zum Training mit der Nationalmannschaft

Hannes Meischner vom SSV Geyer belegte bei der Talentewahl im Erzgebirge Rang 2. Der Zehnjährige räumt in der Nordischen Kombination einen Sieg nach dem anderen ab. Und hat große Ziele vor Augen.

Morgens sechs Kilometer mit dem Rad zum Bäcker nach Wiesa und zurück, später eine Stunde auf Skirollern durchs Erzgebirge und danach noch 30 Minuten dehnen nach Vorgaben seines Trainers: So oder so ähnlich sehen zumeist die Ferientage von Hannes Meischner aus. Zwischendurch geht der Zehnjährige schwimmen oder reitet. Wenn gerade mal nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
10:25 Uhr
2 min.
Klingbeil: Vieles im EU-Haushalt nicht zustimmungsfähig
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hält den EU-Haushalt nicht für zustimmungsfähig.
Der Haushaltsvorschlag aus Brüssel sorgt in Berlin für Stirnrunzeln. Unternehmen belasten und Tabaksteuer-Einnahmen abdrücken an die EU? Kommt für Deutschland nicht infrage, sagt der Finanzminister.
10:30 Uhr
2 min.
Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende
Die energieintensive Chemiebranche leidet unter der schwachen Konjunktur. (Archivbild)
Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs.
29.05.2025
2 min.
Sport, Spaß und Stars: Was zwei Olympiasieger am Samstag im Erzgebirge vorhaben
Ein Foto, drei Olympiasieger: Zwei von ihnen, Katharina Hennig (links) und Eric Frenzel, sind am Samstag zu Gast beim Citysprint in Annaberg-Buchholz. Das Foto entstand beim Empfang in Oberwiesenthal nach den erfolgreichen Olympischen Spielen 2022 in Peking. Rechts: Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick, die erst voriges Wochenende am Fichtelberg zu Gast war.
Sie haben ihre Heimat bei Winterspielen erfolgreich vertreten. Nun sind Katharina Hennig und Eric Frenzel bei einem spektakulären Bergsprint zu Gast.
Sandra Häfner
01.06.2025
5 min.
Auf Heimatbesuch: Erzgebirgische Olympiasieger zwischen Training und Fans
Ein Selfie mit und für zwei Olympiasieger: Eric Frenzel und Katharina Hennig-Dotzler beim Citysprint in Annaberg-Buchholz.
Am Wochenende haben Katharina Hennig-Dotzler und Eric Frenzel beim Citysprint in Annaberg den Nachwuchs unterstützt. Die Olympiasaison im Fokus, verfolgen beide die gleiche Strategie.
Sandra Häfner
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel