Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tom Dietze besetzt die rechte Abwehrseite beim VfB Annaberg und will nun mit seinem Team die Abstiegsränge verlassen.
Tom Dietze besetzt die rechte Abwehrseite beim VfB Annaberg und will nun mit seinem Team die Abstiegsränge verlassen. Bild: Heiko Neubert
Annaberg
Stehen die Fußballer des VfB Annaberg zum letzten Mal auf einem Abstiegsplatz?

Innerhalb von 15 Runden hat sich das Blatt in der Landesklasse gewendet. Erst waren die Oberlungwitzer Zweite, am Sonntag könnten sich vom damaligen Schlusslicht Annaberg überholt werden.

Die Oberlungwitzer Serie soll halten. Denn die Gäste des VfB Annaberg, die am Sonntag ab 15Uhr auf den Kurt-Löser-Platz laufen, haben zuletzt fünfmal hintereinander verloren. Der aktuelle Trend spricht also klar für die Fußballmannschaft von Lars Walther, die aus den jüngsten fünf Vergleichen immerhin drei Siege eingefahren haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
2 min.
Sachsenklasse: Annaberger Fußballer müssen „Köpfe freibekommen“
Devon Klitzke (l.), Richie Schulze (r.) und das Team des VfB Annaberg wollen in Oberlungwitz wieder zurück in die Erfolgsspur.
Es kriselt ein wenig bei den Kreisstädtern, die Verfolger rücken näher. Das Problem liege im Kopf, findet der Trainer im Vorfeld des Auswärtsspiels in Oberlungwitz. In Crottendorf träumt man indes vom Pokalhalbfinale.
Frank Grunert
17:05 Uhr
4 min.
Verfolgerduell in der Fußball-Landesklasse: SG Jößnitz schlägt 1. FC Rodewisch im Vogtlandderby
Hannah Finneiß (am Ball) erzielte im Derby gegen den 1. FC Rodewisch mit dem 1:0 ihr erstes Tor für die SG Jößnitz. Damit ebnete sie den Weg zum 3:1-Sieg.
Die Derbypunkte sind am vergangenen Sonntag in Jößnitz geblieben. Ganz besonders bejubelt wurde beim 3:1-Sieg der erste Treffer der Gastgeberinnen.
Florian Wißgott
17:00 Uhr
4 min.
Was ein Vogtländer mit der „Geistervilla“ von Werdau vor hat: „Ich weiß, dass mich einige für verrückt erklären“
Jahrelang lag die Villa am Rahmenberg in Werdau im Dornröschenschlaf. Seit rund 14 Tagen steht jetzt ein Kran auf dem Gelände.
Trotz hoher Baukosten sieht Investor Jürgen Reumann Potenzial in der Villa über der Werdauer Innenstadt. Ein Flora-Fauna-Gutachten und notwendige Baumfällungen waren Teil der Sanierungs-Vorbereitungen.
Annegret Riedel
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
17.03.2025
2 min.
Fußball-Landesklasse: Weshalb der Oberlungwitzer SV gegen den Spitzenreiter VfB Annaberg keine Bonuspunkte eingefahren hat
Während Florian Weiß (rechts) vom VfB Annaberg über sein Elfmetertor jubelt, ist Jonas Kutzner vom OSV bedient.
Die Westsachsen haben eine spielerisch gute Leistung gezeigt. Doch trotz einer frühen Führung mussten sie letztlich eine 1:2-Niederlage einstecken.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel