Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu wenige Meldungen: Die Tischtennis-Kreismeisterschaften der Senioren mussten abgesagt werden.
Zu wenige Meldungen: Die Tischtennis-Kreismeisterschaften der Senioren mussten abgesagt werden. Bild: Symbolbild/Stock.adobe.com
Annaberg
Tischtennis: Teilnehmermangel sorgt für Turnierabsage

Das hat es bisher noch nicht gegeben: Die Erzgebirgsmeisterschaften der Senioren im Tischtennis mussten aufgrund zu weniger Teilnehmer kurzfristig gestrichen werden. Ein Grund dafür ist eine neue Regelung.

Die Meisterschaften der 40- bis über 80-Jährigen hätten eigentlich in der Ritter-Georg-Halle in Schwarzenberg stattfinden sollen. „Mit Meldeschluss hatten sich in den verschiedenen Altersklassen insgesamt aber nur 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, wovon nochmals vier wegen fehlender Turnierlizenz gestrichen wurden“, berichtet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:16 Uhr
3 min.
Limbach-Oberfrohna: Warum müssen Vereine im Hippodrom zahlen?
Das Hippodrom im Stadtpark von Limbach-Oberfrohna ist beliebt, selbst der Stadtrat tagt dort.
Ob privat, als Unternehmen oder Verein: Wer städtische Immobilien nutzt, muss Miete zahlen. Limbach-Oberfrohna hat nach 24 Jahren die Tarife angepasst. Die CDU-Fraktion ist unzufrieden.
Susanne Kiwitter
08.07.2025
6 min.
Schiedsrichter im Fokus: Rekordbeteiligung beim Turnier in Annaberg-Buchholz
12 Schiedsrichter-Teams spielten in Annaberg-Buchholz um die Siegerpokale – ein neuer Rekord für den „Tag der Schiedsrichter".
Schiedsrichter stehen selten im Rampenlicht, doch beim „Tag der Schiedsrichter“ in Annaberg-Buchholz änderte sich das. Zwölf Teams spielten um Pokale, wobei das Team aus Dresden im Finale gegen die Sächsische Schweiz triumphierte. Die Sorgen und Nöte bei den Unparteiischen sind indes überall die gleichen.
Frank Grunert
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
17.06.2025
3 min.
Schlettauer Tischtennis-Nachwuchs hamstert Medaillen
Unter anderem im Doppel der U-13-Mädchen ging der Titel nach Schlettau. Magdalena Reißmann (2. v. r.) und Elena Greinert (r.) sicherten sich Platz 1.
Bei den Erzgebirgsspielen im Tischtennis hat sich der TSV zum besten Team gemausert. Insgesamt traten in Annaberg-Buchholz knapp 140 Kinder und Jugendliche an die Platten.
Thomas Lesch
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:14 Uhr
2 min.
Hausarzt-Mangel in Plauen: In dieser Praxis gibt es noch Kapazitäten für neue Patienten
Am MVZ des Helios-Vogtlandklinikums praktiziert nun eine neue Allgemeinmedizinerin.
Am MVZ des Helios-Vogtlandklinikums ist im Herbst eine Ärztin in Rente gegangen. Die Medizinerin, welche die Praxis übernahm, hat sogar noch freie Termine.
Sabine Schott
Mehr Artikel