Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dank der Tipps von Trainer Sebastian Schiller hat Jeremy Ihle in den vergangenen drei Jahren große Fortschritte gemacht.
Dank der Tipps von Trainer Sebastian Schiller hat Jeremy Ihle in den vergangenen drei Jahren große Fortschritte gemacht. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Trotz Niedrigwasser: Kanusportler aus dem Erzgebirge erreichen hohes Level

Lange war der KSV Falke bei Wettkämpfen kaum vertreten. Unter Leitung von Trainer Sebastian Schiller ist der Ehrgeiz deutlich gestiegen, wie die jüngsten Meisterschaften zeigten.

Zwei glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass Jeremy Ihle nun ein erfolgreicher Kanusportler ist. Zum einen ist da ein Ausflug, den der Zschopauer einst zu Grundschulzeiten während der Ferien unternahm. „Mit dem Ferienhort waren wir für einen Tag am Bootshaus und sind ein bisschen gepaddelt“, erzählt der inzwischen 17-jährige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:30 Uhr
3 min.
Abzocke oder Gefahrenstelle - Wo der Superblitzer „Gulaschkanone“ in Rochlitz auch Debatten auslöst
Der liebevoll „Gulaschkanone“ genannte Blitzer des Landratsamtes steht nun an der B 7 in Rochlitz in der Nähe des Aldi-Marktes.
Am Ortsausgang von Rochlitz blitzt es – in beide Richtungen. Manche Bürger sind empört und fühlen sich abgezockt. Der Oberbürgermeister nennt nun Gründe, warum an der B 7 kontrolliert wird.
Falk Bernhardt
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
08:15 Uhr
3 min.
Klöppeln, kicken, kegeln: Multitalent aus dem Erzgebirge meistert großes Turnier
Denise Frölich vom SV Saxonia Bernsbach hat bei der deutschen Meisterschaft Rang 7 belegt.
Keglerin Denise Frölich hat den SV Saxonia Bernsbach bei der deutschen Meisterschaft der U 14 in München vertreten. Die Sachsenmeisterin schüttelte das Lampenfieber rasch ab. Auch dank einer starken Fanbase.
Stefan Werth
14:33 Uhr
1 min.
Die einzige Kanu-Hochburg des Erzgebirges rückt in den Fokus
Zu den Sportlern des gastgebenden KSV Falke Zschopau gehört Samuel Wittig.
Der Zschopauer Kanusportverein ist im Landkreis ein Unikat. Deshalb werden bei den Erzgebirgsspielen viele Sportler anderer Regionen erwartet.
Andreas Bauer
Mehr Artikel