Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine von vielen Flanken in der turbulenten Schlussphase: Während der von einem Gegenspieler bedrängte Kevin Werner (links) die Hereingabe verpasst, kommt Kevin Matthes zum Kopfball. Dieser verfehlte allerdings sein Ziel.
Eine von vielen Flanken in der turbulenten Schlussphase: Während der von einem Gegenspieler bedrängte Kevin Werner (links) die Hereingabe verpasst, kommt Kevin Matthes zum Kopfball. Dieser verfehlte allerdings sein Ziel. Bild: Andreas Bauer
Marienberg
Trotz Torespektakel: Marienberg übernimmt Rote Laterne der Fußball-Oberliga

Erneut war der FSV Motor im Heimspiel gegen ein Spitzen-Team der NOFV-Oberliga Süd einer Überraschung nahe. Nach 90 turbulenten Minuten gegen Halberstadt scheint der Abstieg allerdings besiegelt.

Aufmunternder Applaus und lobende Rufe halfen wenig: Die Fußballer des FSV Motor Marienberg sanken am Samstag gegen 15.50 Uhr zu Boden oder blickten ins Leere. Wieder hatten sie einem Spitzen-Team der NOFV-Oberliga Süd Paroli geboten. Waren gegen Tabellenführer VFC Plauen (1:0) und den Zweiten aus Bischofswerda (2:1) ähnliche Leistungen mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere Vermögen
Höher geht immer: Banken sichern die Einlagen ihrer Kunden nicht selten freiwillig großzügiger ab als gesetzlich vorgeschrieben. An ihre Versprechen gebunden sind die Institute aber nicht.
Spareinlagen von Verbrauchern sind in Deutschland in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt - der gesetzlichen Einlagensicherung sei Dank. Aber was, wenn ich mehr Geld habe?
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
21:06 Uhr
4 min.
Fußball-Sachsenliga: Marienberg schnuppert nur kurz an der Wende
Kimi Hille (rechts), hier zu sehen im Heimspiel gegen den Dresdner SC, weckte in Leipzig mit dem 2:1-Führungstor kurzzeitig Hoffnung.
Auch unter dem neuen und alten Trainer Ronny Rother hält der Abwärtstrend des FSV Motor an. Dabei hatten die Erzgebirger in Leipzig zunächst eine Antwort auf den 0:1-Rückstand parat.
Andreas Bauer
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
13.04.2025
5 min.
In der Rückrunde weiter punktlos: Für Marienberg wird die Luft in der Fußball-Landesliga immer dünner
Mit Pyrotechnik, Fahnen und Gesängen sorgten die Fans des Dresdner SC für mächtig Stimmung.
Selbst gegen die schwächste Offensive der Liga sind die Motor-Kicker leer ausgegangen. Gegen den Dresdner SC machten sich wieder einmal die personellen Probleme bemerkbar – auf dem Rasen und der Bank.
Andreas Bauer
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel