Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu den FCE-Billardkeglern gehören (v. l.) Uwe Stopp, Joachim Seiler, Jörg Reinhold-Jähnel, Jens Schwarz, Jörg Bamler und Olaf Radoi-Voigt sowie Ralf Martin, Jan Schuster, Roland Karg, Peter Kirst, Karsten Kirst und Vincent Popella. Sie stellen in der Kreisliga Chemnitz zwei Mannschaften.
Zu den FCE-Billardkeglern gehören (v. l.) Uwe Stopp, Joachim Seiler, Jörg Reinhold-Jähnel, Jens Schwarz, Jörg Bamler und Olaf Radoi-Voigt sowie Ralf Martin, Jan Schuster, Roland Karg, Peter Kirst, Karsten Kirst und Vincent Popella. Sie stellen in der Kreisliga Chemnitz zwei Mannschaften. Bild: Ralf Wendland
Aue

Vereinsduell endet zugunsten der „Außenseiter“: Veilchen schieben sich an Veilchen vorbei

In der Kreisliga Chemnitz der Billardkegler ist der FC Erzgebirge Aue vereinsintern in die Rückrunde gestartet. Kurz vor dem Fest legten sich beide Teams mächtig ins Zeug.

Spannend und kurios zugleich ist für die Billardkegler des FC Erzgebirge Aue der Rückrundenauftakt in der Kreisliga Chemnitz verlaufen. Denn wie zu Saisonbeginn trafen die erste und die zweite Mannschaft der Veilchen aufeinander. Beide Teams traten in Bestbesetzung an. Die Duelle waren hart umkämpft. Am Ende kam es zum Platztausch unter den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
2 min.
Billardkegeln: Jungspund der Veilchen überzeugt mit deutlicher Steigerung
Ralf Martin ist der Topspieler der Veilchen. Doch auch ein Jungspund macht von sich reden.
Mit zwei Siegen sind die Mannschaften des FC Erzgebirge Aue ins neue Sportjahr gestartet. Vor allem ein Nachwuchsspieler wusste zu überzeugen.
Anna Neef
20.12.2024
1 min.
Aue gegen Aue: Das gibt es nur in der Kreisliga der Billardkegler
Die Billardkegler des FC Erzgebirge Aue, im Bild Karsten Kirst am Tisch, sind bewusst in die tiefere Liga gegangen.
Kurz vor dem Fest eröffnen die Veilchen mit dem vereinsinternen Duell die Rückrunde. Dabei treffen Tabellennachbarn aufeinander.
Anna Neef
11:58 Uhr
2 min.
Dresdner Nachtschlichter bekommen 125.000 Euro Förderung
Die "Nachtschlichter" der Neustadt im Gespräch.
Sie sind im Szeneviertel unterwegs, um im Nachtleben für ein besseres Miteinander von Feiernden, Anwohnern und Gastwirten zu sorgen: Die Arbeit der Nachtschlichter soll weiterentwickelt werden.
11:58 Uhr
2 min.
Nordische Skisportler aus Klingenthal bestehen internationale Bewährungsproben
Kim Amy Duschek (links) vom Bundesstützpunkt Klingenthal freute sich beim Inter Continentalcup der Skispringerinnen in Bischofshofen über Silber.
Die Aktiven von VSC und Bundesstützpunkt haben am vergangenen Wochenende in Deutschland, Österreich und Italien gute Ergebnisse erzielt. Skispringerin Kim Amy Duschek gewann Silber beim Inter Continentalcup in Bischofshofen.
Florian Müller
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel