Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit 3,41 Metern sprang Loki Herrmann von Vorwärts Frankenberg beim 28.Walter-Herrmann-Meeting in Chemnitz am höchsten. Im Januar war er auch Hallenlandesmeister der U 14 geworden.
Mit 3,41 Metern sprang Loki Herrmann von Vorwärts Frankenberg beim 28.Walter-Herrmann-Meeting in Chemnitz am höchsten. Im Januar war er auch Hallenlandesmeister der U 14 geworden. Bild: Matthias Heinke
Mittweida
Die ersten Normen werden erfüllt

Die Hallensaison der Leichtathleten hat richtig Fahrt aufgenommen. Beim einem speziellen Wettkampf in Chemnitz überzeugten auch die Frankenberger Stabhochspringer.

Standortbestimmung, Formtest und Normerfüllung - unter diesen drei Aspekten geht es für die Leichtathleten in diesen Tagen um eine Bestandsaufnahme vor den anstehenden Meisterschaften Anfang des kommenden Jahres. Sowohl beim Abendsportfest des LAC Erdgas Chemnitz als aus beim Jahresabschluss des Dresdner SC bot sich jetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
1 min.
16-jähriger Mopedfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt
Der 16-Jährige wurde schwer verletzt. (Symbolbild)
Für den Jugendlichen endete die Fahrt im Krankenhaus.
10:27 Uhr
5 min.
Rückkehr zur Wehrpflicht? Union für Vorbereitungen
Wieviel Freiwillige können für die Bundeswehr gewonnen werden - und was, wenn das nicht reicht? Die Koalition diskutiert.
Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen, hat die Nato hat ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie sollen mehr Soldaten gefunden werden? Die Debatte wird schärfer.
Andreas Hoenig und Carsten Hoffmann, dpa
04.02.2025
3 min.
Mittelsächsische Leichtathleten sind bei Mitteldeutscher Meisterschaft vorn dabei
10 Medaillen erkämpften die Leichtathleten aus Frankenberg, Mittweida und Wechselburg bei den Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften in Chemnitz.
Auf das Konto der Vereine aus Frankenberg, Mittweida und Wechselburg gehen zehn Medaillen. Einige Sportler überquerten dabei auch neue Höhen.
Robin Seidler, Michael Sperling
04.06.2025
4 min.
Als Zehnjähriger zur Deutschen Meisterschaft: Mittweidaer Kegeltalent hofft auf den großen Wurf
Fiona Karl, Jaden Bergner und André Giller (v. l.) haben sich für die Deutschen Meisterschaften im Kegeln in diesem Monat qualifiziert.
Jaden Bergner vom TSV Fortschritt Mittweida startet am Pfingstwochenende bei der U-14-DM in München. In den kommenden Wochen fahren zwei weitere Aktive aus Mittelsachsen zu Endrunden in den Süden.
Robin Seidler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
Mehr Artikel