Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ehre wem Ehre gebührt: Gilbert Krönert hat die Ehrenplakette des Kreissportbundes Mittelsachsen erhalten und wurde somit in die „Hall of Fame“ des KSB aufgenommen.
Ehre wem Ehre gebührt: Gilbert Krönert hat die Ehrenplakette des Kreissportbundes Mittelsachsen erhalten und wurde somit in die „Hall of Fame“ des KSB aufgenommen. Bild: Karl-Heinz Schlegel
Freiberg
Ein Leben für den Sport: Saydaer Urgestein erhält verdienten Lohn

Gilbert Krönert feierte vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag. Einst hatte er als Aktiver mit dem Fußball begonnen, später war er Übungsleiter und Kampfrichter. Nun wurde er vom Kreissportbund Mittelsachsen mit der Ehrenplakette ausgezeichnet.

Sein Alter sieht man Gilbert Krönert nicht an. Vielleicht ist er in all den Jahren etwas kräftiger geworden, und die Knochen machen nicht mehr so mit. Aber schließlich hat er auch viel erlebt. Einst spielte er in seiner Heimatgemeinde Heidersdorf Fußball, dann in Olbernhau in der Bezirksliga. Als er mit seiner Frau Margrit, einer gebürtigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
2 min.
Kinder- und Jugendspiele eröffnet: Sportlicher Auftakt im Saydaer Mortelgrund
KSB-Maskottchen „Fredi Wolf“ hatte bei der Erwärmung der Kinder- und Jugendspiele in Sayda das Kommando.
150 Vorschulkinder sind in vier verschiedenen Wintersport-Disziplinen angetreten. Die Sieger kommen dabei aus den gleichen Orten wie bei der letzten Auflage der Winterspiele vor zwei Jahren.
Robin Seidler
11:22 Uhr
2 min.
Kermani im Alltag: "Noch so ein Mini-Trump!"
Der Schriftsteller Navid Kermani kritisiert die Verwahrlosung seiner Heimatstadt Köln (Archivbild).
Über den Narzissten Donald Trump kann man sich gut aufregen. Aber im kleineren Rahmen verhalten sich viele ähnlich rücksichtslos - kritisiert der vielfach ausgezeichnete Autor Navid Kermani.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11:26 Uhr
4 min.
Er erlebte als Kind die Bombardierung Plauens am 19. März 1945: „Erstmals in meinem jungen Leben war ich dem Tod begegnet“
Plauens Stadtzentrum nach der Bombardierung: Das stadtbekannte Café Trömel (rechts im Bild) wurde am 19. März 1945 zerstört.
14 Mal haben die Alliierten die Stadt Plauen während des Zweiten Weltkriegs bombardiert. Der gebürtige Plauener Günter Scholz hat die Angriffe überlebt. Hier berichtet der Zeitzeuge von seinen Erinnerungen an den 19. März 1945.
Günter Scholz
21.01.2025
5 min.
Von der US-Uni über Trainerjob nach Alaska: Skilangläuferin aus dem Erzgebirge lebt ihren amerikanischen Traum
Geheiratet wurde natürlich auf dem Berg: Julia Richter mit ihrem Ehemann Alex Gavic während einer Skitour am Mount Superior in der Nähe von Salt Lake City.
Die aus Sayda stammende Julia Richter möchte dauerhaft in den USA wohnen. Zusammen mit ihrem frischgebackenen Ehemann schmiedet sie derzeit Pläne für eine gemeinsame Zukunft.
Kai Dittrich
Mehr Artikel