Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf die Freiberger Offensivkräfte wie Lukas Böhme (r.), hier im Duell mit dem Annaberger Noah Wallat, wird es ankommen, um den Abwehrriegel des VfB Auerbach II zu knacken.
Auf die Freiberger Offensivkräfte wie Lukas Böhme (r.), hier im Duell mit dem Annaberger Noah Wallat, wird es ankommen, um den Abwehrriegel des VfB Auerbach II zu knacken. Bild: Heiko Neubert
Freiberg

Freiberger Fußballer wollen nicht weiter abrutschen

Der BSC Freiberg möchte in der Sachsenklasse den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Dafür ist ein Heimsieg gegen den defensivstarken VfB Auerbach II vonnöten.

Den jüngsten Buß- und Bettag werden die Sachsenklasse-Fußballer des BSC Freiberg sicherlich wie viele andere Menschen in Sachsen in gemütlicher Runde bei Familie oder Freunden verbracht haben. Dabei mussten die Bergstädter tatenlos zusehen, wie der nächste Gegner, der VfB Auerbach II, an ihnen vorbeizog. Die Auerbacher gewannen zum Feiertag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.12.2024
4 min.
Gelungener Abschluss der BSC-Kicker: Ohne Drei zum letzten Dreier des Jahres
Endlich wieder jubeln: Die Kicker des BSC Freiberger feierten am Sonnabend einen 3:0-Sieg gegen Auerbach II. Lukas Erler (Nr. 24) hatte nach der Pause mit einem Doppelpack alles klar gemacht.
Freibergs Sachsenklasse-Fußballer haben das Nachholspiel gegen den VfB Auerbach II klar und verdient mit 3:0 gewonnen. Es war ein versöhnlicher Schlussstrich unter eine überaus holprige Hinrunde.
Steffen Bauer
12:39 Uhr
1 min.
Sturmschäden: Schottischer Meister sagt Spiel am Samstag ab
Können heute nicht ins Stadion: Die Fans von Celtic Glasgow.
Sturm Éowyn wirbelt auch den schottischen Fußball durcheinander. Das Stadion von Tabellenführer Celtic Glasgow wird beschädigt, das hat Konsequenzen.
12.12.2024
2 min.
Freiberger Fußballer planen versöhnlichen Jahresabschluss
Youngster Karl Herrmann (M.) durfte beim jüngsten 2:1-Heimsieg gegen Mülsen in der Startelf ran.
Der BSC möchte in der Sachsenklasse West gegen Tabellennachbar VfB Auerbach II den zweiten Sieg in Folge einfahren. Für die eigene Gemütslage wäre dieser gleich in mehrfacher Hinsicht gut.
Kai Dittrich
12:33 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 25.01.2025
Vier israelische Soldatinnen nach Geiselhaft in Gaza freigelassen
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
Mehr Artikel