Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Hinspiel bezwang der SSV Königshain-Wiederau, hier mit Tristan Wermann gegen Max Eckhardt, den SV Lichtenberg mit 5:2.
Im Hinspiel bezwang der SSV Königshain-Wiederau, hier mit Tristan Wermann gegen Max Eckhardt, den SV Lichtenberg mit 5:2. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Fußball-Mittelsachsenliga: Ein Sextett bangt noch um den Klassenerhalt

Die Kicker des SSV Königshain-Wiederau können am Samstag beim SV Lichtenberg vorlegen. Am Sonntag gibt es dann direkte Duelle im Abstiegskampf.

Zwei Spieltage sind in dieser Saison in der Fußball-Mittelsachsenliga noch zu absolvieren. Das bedeutet, dass im Abstiegskampf am Sonntag die nächsten Entscheidungen fallen könnten. Sechs Mannschaften müssen sich noch ernsthafte Sorgen um den Klassenverbleib machen, zwei davon werden den bitteren Gang in die Mittelsachsenklasse noch mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
17.03.2025
2 min.
Zweiter Sieg im zweiten Rückrundenspiel: Fußballer des SSV Königshain-Wiederau gewinnen beim SV Lichtenberg
Der SSV Königshain-Wiederau, hier mit Louis Blüher gegen SVL-Akteur Jeremy Schmidt in einem früheren Spiel, hat erneut die Punkte aus Lichtenberg entführt.
Die Fußballer des SSV Königshain-Wiederau haben durch einen 3:0-Erfolg beim Tabellenzweiten SV Lichtenberg überrascht. Damit verschafften die Gäste sich ihrerseits Luft im Abstiegskampf.
Robin Seidler
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
2 min.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
Erstmals hat Nordkorea den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg bestätigt.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen "Befreiung der Region Kursk".
10.04.2025
5 min.
Fußballer-WG des SSV Königshain-Wiederau: „Bei uns gibt es keinen Putzplan“
Conor Kirsten (r.), Cian Kirsten (l.) und Lucas Uhlemann spielen nicht nur gemeinsam beim SSV Königshain-Wiederau Fußball, sondern leben aufgrund des Studiums derzeit auch zusammen in einer WG in Glauchau.
Conor und Cian Kirsten sowie Lucas Uhlemann spielen nicht nur beim SSV Königshain-Wiederau gemeinsam Fußball, sondern leben in Glauchau auch gemeinsam in einer Studentenwohnung. Wenn die Prüfungszeit in die heiße Phase geht, hätte das Trio die sportlichen Fragen am liebsten schon geklärt.
Robin Seidler
Mehr Artikel