Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sten Höbel (l.) und Falko Radecker brachten die TTVG Oederan-Falkenau im 1. Doppel in Front. Am Ende stand aber eine 6:6-Heimniederlage.
Sten Höbel (l.) und Falko Radecker brachten die TTVG Oederan-Falkenau im 1. Doppel in Front. Am Ende stand aber eine 6:6-Heimniederlage. Bild: Tim Fischer
Flöha

Kein Happy End: Oederans Tischtennisspieler unterliegen dem Primus knapp

Die TTVG Oederan-Falkenau ist mit einem 6:9 gegen Dresden-Mitte III in die neue Landesliga-Saison gestartet. Die ersatzgeschwächten Mittelsachsen verkauften sich jedoch teuer.

Die Tischtennisspieler der TTVG Oederan-Falkenau haben sich zum Start in die neue Landesliga-Saison teuer verkauft, mussten aber am Ende ohne Punkte von den eigenen Tischen. Knapp mit 6:9 unterlagen die Mittelsachsen dem weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer SV Dresden-Mitte III (7:1 Punkte) und ordnen sich zunächst auf Rang 8 unter den zehn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.01.2025
4 min.
Viele Tore und edle Tropfen: BSC Freiberg triumphiert erneut am Klein-Erzgebirge
Björn Jäkel vom SV Lichtenberg (r.) erhielt beim Oederaner Hallenfußball-Turnier für den 60. Treffer eine Flasche Sekt von OSC-Chef Steffen Neubert (l.). Jeder zehnte Torschütze wurde prämiert.
Beim traditionellen Oederaner Hallenfußballturnier hat sich der Vorjahressieger erneut den Pott geholt. Die Gastgeber erreichten ihr Ziel Halbfinale und sicherten sich am Ende zumindest einen Titel.
Knut Berger
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
10.10.2024
1 min.
Auftakt an eigenen Tischen: TTVG Oederan-Falkenau hat gleich eine harte Nuss zu knacken
Michael Stapf führt das Team der TTVG Oederan-Falkenau in die neue Landesliga-Saison.
Die Tischtennisspieler aus Oederan und Falkenau starten am Samstag mit Verspätung in die Landesliga-Saison. Der erste Gegner hat es gleich in sich.
Knut Berger
07:26 Uhr
3 min.
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Durch das Auftauen des Permafrost-Bodens erodiert das Meer zunehmend das Land in dem auf einer Insel im Norden Alaskas gelegene Eskimo-Dorf Shishmaref. (Archivbild)
Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.
07:28 Uhr
1 min.
Vor Kulturhauptstadt-Start: Sicherheitspoller werden aufgestellt
Am Johannisplatz werden Sicherheitspoller aufgestellt, um die Zufahrt für Autos zu verhindern.
Ab Samstagmorgen müssen Autofahrer große Umleitungen für die Innenstadt in Kauf nehmen. Derweil laufen die letzten Vorbereitungen.
Christian Mathea
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel