Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torjäger Alexander Dartsch (r.), hier in einem früheren Spiel, gelang in Langenau kurz vor Ultimo der 2:2-Ausgleich für Lunzenau.
Torjäger Alexander Dartsch (r.), hier in einem früheren Spiel, gelang in Langenau kurz vor Ultimo der 2:2-Ausgleich für Lunzenau. Bild: Robin Seidler/Archiv
Freiberg
Nach 2:0-Führung: Langenauer Fußballer trotzen Spitzenreiter Lunzenau zumindest einen Punkt ab

Im Spitzenspiel der Mittelsachsenliga haben sich Fortuna Langenau und Fortschritt Lunzenau 2:2 getrennt. Die Gastgeber sahen kurz vor Schluss schon wie die sicheren Sieger aus, aber der Primus kam doch noch zurück.

Die Fußballer des SV Fortuna Langenau haben das Titelrennen in Mittelsachsen noch spannender gemacht, als es ohnehin schon ist. Der Landesklasse-Absteiger trotzte am 23. Spieltag Spitzenreiter Fortschritt Lunzenau ein 2:2 ab. Die ersatzgeschwächten Langenauer, bei denen sieben Leistungsträger fehlten, gingen vor 159 Zuschauern in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.05.2025
4 min.
Fortuna trotzt Fortschritt: Lunzenauer Kicker müssen im Titelrennen Federn lassen
Starker Rückhalt: Langenaus Alessandro Breitfeld konnte seinen Kasten bis kurz vor Schluss sauber halten.
Im Spitzenspiel der Fußball-Mittelsachsenliga haben sich Langenau und Lunzenau in einem packenden Duell 2:2 getrennt. Dabei sahen die Hausherren gegen den Spitzenreiter schon wie der sichere Sieger aus.
Steffen Bauer
24.06.2025
2 min.
Fast alle EM-Spiele in der Schweiz ausverkauft
Das EM-Maskottchen Maddli ist nach Madeleine Boll benannt, der ersten Schweizer Fußballerin mit Lizenz
Die Schweiz hofft auf ein Fußballfest mit einem Zuschauer-Rekord, der sich längst andeutet. Das Interesse am Frauen-Turnier ist groß - auch in Deutschland.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
15:00 Uhr
3 min.
Mit Feldspieler im Tor: Langenauer Fußballer schicken Oberschöna wieder nach unten
Auch Oberschönas Top-Torjäger Jonas Kiulies (r.), hier im Laufduell gegen Fortuna-Spieler Leon Böhme, konnte die bittere Heimniederlage nicht abwenden.
Fortuna Langenau gewinnt knapp beim SV Oberschöna mit 3:2. Ein A-Jugendspieler dreht per Doppelschlag spät die Partie und schießt die Hausherren zurück in die Mittelsachsenklasse.
Kai Dittrich
24.06.2025
6 min.
Trump kündigt Waffenruhe an - Vorerst weitere Angriffe
Am Morgen wird Israel erneut mit Raketen aus dem Iran beschossen.
Im Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet sich eine Waffenruhe an. Kurz vor dem angekündigten Inkrafttreten feuert der Iran mehrere Raketensalven auf den Erzfeind. Ein letzter Akt der Eskalation?
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
Mehr Artikel