Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Hainichen findet am 25. Mai das traditionelle Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen statt.
In Hainichen findet am 25. Mai das traditionelle Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen statt. Bild: Knut Berger
Flöha
Radsport: Vorjahrssieger geht in Hainichen erneut an den Start

Beim traditionellen Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen geht nicht nur die Männer-Elite an den Start. Auch die Jüngsten können sich spontan anmelden und in einem Wettbewerb mit anderen messen.

Einige Straßen von Hainichen verwandeln sich an diesem Sonntag wieder in eine Radsportarena. Dann findet das 13. Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen statt. Start und Ziel befinden sich auf der Frankenberger Straße am Unternehmen ISH.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
4 min.
Im Gedenken an eine Legende: Packende Rennen beim Radsporttag in Hainichen
Zum Hauptrennen hatten die Fahrer am Sonntag immer wieder mit dem Regen zu kämpfen.
Die 13. Auflage des Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennens des RSV Hainichen hat das kleine Profiteam Benotti Berthold dominiert. Als Gast wurde ein ehemaliger Schützling des verdienstvollen Radsporttrainers begrüßt.
Knut Berger
08:05 Uhr
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08:00 Uhr
4 min.
Bauern vor der Ernte - "Liefert" der neue Minister?
Die Landwirte hoffen nach einem trockenen Frühjahr auf eine durchschnittliche Ernte. (Archivbild)
Für die Landwirte beginnt wieder die wichtigste Zeit auf den Äckern. Und beim Bauerntag in der Hauptstadt will die Branche bessere Bedingungen einfordern. Bei der Tierhaltung geht es um Milliarden.
Sascha Meyer, dpa
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
25.05.2025
2 min.
Chemnitzer holt in Mittelsachsen Schwung für Oberösterreich- Rundfahrt
Tom Mai gewann vor Tobias Nolde (beide Benotti Berthold) und Sebastian Vogel (RSC Sachsenblitz Burgstädt/v.r.) das 13. Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen in Hainichen.
Das Team Benotti Berthold beherrscht das 13. Wolfram-Lindner- Gedächtnisrennen in Hainichen deutlich.
Knut Berger
Mehr Artikel