Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erneut Sieger: Die Geringswalder Grundschüler Rudi Mettendorf, Ida Schulze, Matilda Denzau, Johnny Kretschmer, Lea Bonse und Anton Winkler (v. v. l.) mit ihren Betreuern Anke Heimann, Christopher Kasselt und LWV-Vereinschef Frank Wagenbichler (h. v. l.).
Erneut Sieger: Die Geringswalder Grundschüler Rudi Mettendorf, Ida Schulze, Matilda Denzau, Johnny Kretschmer, Lea Bonse und Anton Winkler (v. v. l.) mit ihren Betreuern Anke Heimann, Christopher Kasselt und LWV-Vereinschef Frank Wagenbichler (h. v. l.). Bild: Tim Fischer
Freiberg
Sechster Streich in Folge: Geringswalder Grundschüler sind wieder die sportlichsten

Mehr als 500 Kinder aus 21 Bildungseinrichtungen sind am Donnerstag bei der Endrunde des Grundschulvergleichs in Freiberg am Start gewesen. Auf das Podest schafften es alte Bekannte.

Jubel, Sonnenschein und sportlicher Ehrgeiz: Auf dem Platz der Einheit in Freiberg herrschten am Donnerstag ideale Bedingungen für die große Endrunde des mittelsächsischen Grundschulvergleichs in der Leichtathletik. Mit dabei waren mehr als 500 Kinder aus 21 Schulen – und ein Seriensieger, der einmal mehr Geschichte schrieb: Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
28.06.2025
4 min.
Karla Kolumna der Grundschule Geringswalde gibt Posten ab
Romi Raudßus ließ ihre Kreativität einfließen. Jens Noack als IT-Techniker unterstützte mit technischem Know-how.
Romi Raudßus hat zwei Jahrzehnte lang die Schülerzeitung betreut. Nun muss der Posten in der Chefredaktion neu besetzt werden.
Marion Gründler
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
14.04.2025
3 min.
Verwirrung bei Bahneröffnung des LWV Geringswalde: „Die Leute glaubten, wir sind blöd“
In den jüngeren Altersklassen gab es bei der Bahneröffnung einen Teilnehmerrekord. Hier sprinten Maxi Kornol (LSV 99 Hartha), Kira Weißig, Elina Musche und Anna Wagenbichler (alle LWV Geringswalde) im Vorlauf über 50 Meter.
Bei der Bahneröffnung des LWV Geringswalde haben die Leichtathleten der LG Mittweida überzeugt. Vor allem am Freitag regte sich allerdings Unmut über eine neue Regelung bei den Ergebnissen in den jüngeren Altersklassen.
Robin Seidler
Mehr Artikel