Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Mittweidaer Doppeltorschütze Colin Hellinger (l.) erzielte die 2:0-Führung.
Der Mittweidaer Doppeltorschütze Colin Hellinger (l.) erzielte die 2:0-Führung. Bild: Tom Schirmeister
Mittweida
Trotz Unterzahl: Mittweidaer B-Junioren-Fußballer holen sich im Derby den Kreispokal

Die Nachwuchskicker von Germania Mittweida haben das mittelsächsische Pokalfinale gegen die SpG Altmittweida mit 4:0 gewonnen. Dabei mussten sie fast eine Halbzeit mit einem Spieler weniger auskommen.

In der Meisterschaft hatten die B-Junioren-Fußballer von Germania Mittweida die Derbys gegen die SpG Altmittweida/Königshain-Wiederau/Frankenau mit 3:0 und 1:0 gewonnen. Im Kreispokalfinale trafen beide Teams jetzt erneut aufeinander – und auch ein drittes Mal triumphierten dabei die Germania-Talente. Sie siegten vor 250 Zuschauern auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Ein Hauch Christo zum Finale: So wurde die Oelsnitzer Persiluhr gerettet
Ein Hauch von Christo-Verhüllung: Die sanierte Persiluhr wurde am Sonntagnachmittag ihres Tuches befreit.
Die Uhr mit der eleganten weißen Frau wurde komplett saniert. Zur Freude vieler, vor allem des letzten lebenden Initiators aus dem Trio, das vor 25 Jahren die Persiluhr ins Stadtbild zurückgeholt hat.
Ronny Hager
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
02.06.2025
3 min.
Zehn Tore in einer Woche: Mittweidaer „King“ greift nach der (Torjäger-) Krone
Im Juni 2023 hatte Nils König (l.) seine Karriere in der ersten Germania-Mannschaft beendet – eigentlich. Auch diese Saison half er ab und an aus.
Fußballer Nils König sind an den vergangenen zwei Spieltagen in der Kreisliga zehn Treffer für die SpG Frankenau/Mittweida III gelungen. Dabei lässt er das Training derzeit sausen.
Robin Seidler
22.05.2025
3 min.
Wie der Vater, so der Sohn: Altmittweidaer Fußballfamilie Flack freut sich auf die Pokalendspiele
Zwei Pokalendspiele vor der Brust: Kurt (l.) und Thomas Flack freuen sich auf die Finals mit dem SCA.
Thomas Flack vom SC Altmittweida bestreitet am Pfingstmontag das Kreispokalfinale der Männer. Diesen Samstag fiebert er bereits bei seinem Sohn und den B-Junioren mit – und darf dabei auch Anweisungen geben.
Robin Seidler
Von Thomas Wittig
2 min.
18:00 Uhr
2 min.
Aus Prinzip Nein: Wenn das dörfliche Leben zur Zerreißprobe wird
Meinung
Redakteur
Erneuerbare Energien sind in Lippersdorf unerwünscht: Windkraft: Nein – Photovoltaik: Nein.
Die Debatte, die in Lippersdorf geführt wird – oder eben auch nicht – ist keine um Energieformen. Es ist ein Spiegel gesellschaftlicher Zerreißproben.
Thomas Wittig
Mehr Artikel