Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vogtland
24-Stunden-Lauf: Die 33. Auflage wird die letzte

Überschaubare Starterfelder sind nicht der einzige Grund, weshalb die Organisatoren in Reichenbach einen Schlussstrich ziehen. Mit dem Rennen in vier Wochen soll es trotzdem eine Art Happyend geben.

Für Stephan Werner stand das Ende des Reichenbacher 24-Stunden-Laufes im Prinzip schon nach der 32. Auflage im Vorjahr fest. Mit gerade mal 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatte die weit und breit einzigartige Laufveranstaltung einen Tiefpunkt erlebt. Schon bei der Siegerehrung im Juli 2022 waren Stephan Werner zwei Dinge klar....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
4 min.
Kein Vorbeikommen an vogtländischen Leichtathletinnen: Zwei Kreisrekorde geknackt
Mia Rahnfeld vom LAV Reichenbach knackte am Wochenende bei der Landesmeisterschaft in Chemnitz ihren eigenen Kreisrekord.
Sowohl bei den Meisterschaften in Potsdam, als auch beim Landesentscheid in Chemnitz haben die Sportler der Region das Vogtland würdig vertreten. Neue Bestzeiten und Podestplätze waren das Ergebnis.
Uwe Schröter und Laura Freimann
11:00 Uhr
1 min.
Zwickauer Kunstradsportler lösen Tickets für das Halbfinale
Amelie Morgner und Emma Köhler (von links) in der Übung „Sattellenkerstand/Sattelstand“.
Zwei Duos vertreten den ESV Lok Zwickau bei der Deutschen Meisterschaft. Vor allem bei den Juniorinnen kommt das durchaus überraschend.
Anika Zimny
11:00 Uhr
3 min.
Im Jubiläumsjahr: Treppenaufgang vor Annaberger St. Annenkirche wird erneuert
2025 wird an die Fertigstellung der Annaberger St. Annenkirche vor 500 Jahren erinnert.
Im Frühjahr sollen Bauarbeiten vor der Annaberger St. Annenkirche beginnen. Das Gotteshaus wurde vor 500 Jahren fertiggestellt. Anlass für viele Veranstaltungen.
Annett Honscha
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
05.02.2025
1 min.
Junge Reichenbacher Geherin wirft in Andalusien eine Last von sich
Kylie Garreis vom LAV Reichenbach beendete bei der World Athletics Race Tour in Guadix die 20 Kilometer in 1:41:42 Stunden.
Kylie Garreis beeindruckt in Spanien: Die Leichtathletin feiert bei der World Athletics Race Walking Tour ihren ersten großen Erfolg im neuen Jahr.
Uwe Schröter
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel