Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Start über zehn Kilometer lagen die Aktiven noch dicht beieinander, doch dann hat sich das Läuferfeld auseinandergezogen.
Beim Start über zehn Kilometer lagen die Aktiven noch dicht beieinander, doch dann hat sich das Läuferfeld auseinandergezogen. Bild: Ramona Schwabe
Auerbach
Die Natur macht eben was sie will: 124 Aktive lassen sich in Grünbach vom Matsch nicht abhalten

Eigentlich hatten die Veranstalter des Kirmeslaufs mit Regen gerechnet, zum Schluss schien am Sonntag aber sogar die Sonne. Schwierig waren vor allen die ersten Meter.

Die Leichtathleten der Region haben ihre Sommerpause beendet. Für den Auftakt sorgte am Sonntag die Skiabteilung des SV Grünbach mit dem Kirmeslauf. Insgesamt 124 Aktive - von den Bambinis bis zu den Senioren - schnürten die Laufschuhe. Je nach Alter gab es Distanzen von 500 Metern bis zu zehn Kilometern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
3 min.
Wie eine Familie aus Weischlitz den Grünbacher Frühjahrs-Crosslauf erlebte
Waren erfolgreich beim Frühjahrscross in Grünbach (v.li.) Ida Gabriel, Anne Gabriel, Edda Kretzschmar und Denis Kretzschmar.
Die Strecke in Grünbach ist anspruchsvoll, mit Höhenmetern und viel Abwechslung. Trotz einer Gegenveranstaltung am Tag zuvor entschieden sich 95 Aktive zu starten.
Ramona Schwabe
17.07.2025
2 min.
Verletzte bei Drohnenangriffen auf Russland
Immer wieder greift die Ukraine Russland mit Drohnen an. (Archivfoto)
Die Ukraine setzt im Angriffskrieg Russlands auch immer wieder Drohnen gegen den Gegner ein. In der Nacht meldet Russland die Abwehr mehrerer Flugobjekte.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17.07.2025
3 min.
"Packt jeden": Schweiz gegen "Goliath des Frauenfußballs"
Gegen Spanien wartet eine schwere Aufgabe auf die Schweiz um Toptalent Sydney Schertenleib (M).
Im EM-Gastgeberland herrscht Euphorie vor dem Viertelfinale gegen die klar favorisierten Spanierinnen. Zwei Toptalente stehen auf beiden Seiten im Fokus - auch bei UEFA-Direktorin Nadine Keßler.
01.07.2025
3 min.
Pyratallauf: Hitze sorgt für Kollaps – Läufer stoppen und helfen, bis die Retter kommen
Der Start über die Hauptstrecken beim 45. Pyratallauf in Tannenbergsthal.
Ein Athlet vom Treuener LV musste am Samstag den Temperaturen Tribut zollen und wurde schnellstens versorgt. Platzierungen und Zeiten waren den Augenzeugen egal, die Gesundheit des Konkurrenten stand im Vordergrund.
Thomas Gräf und Ramona Schwabe
Mehr Artikel