Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Präsident Ronny Kadelke (links) begrüßt Yannic Voigt in der Halbzeitpause als ersten Neuzugang des VfB Auerbach. Der Mittelfeldspieler kommt vom FSV Zwickau.
Präsident Ronny Kadelke (links) begrüßt Yannic Voigt in der Halbzeitpause als ersten Neuzugang des VfB Auerbach. Der Mittelfeldspieler kommt vom FSV Zwickau. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
„Es waren saubere und faire Verhandlungen“: Yannic Voigt wechselt vom FSV Zwickau zum VfB Auerbach

Das letzte Heimspiel der Auerbacher Oberliga-Fußballer hat mehr geboten, als nur ein 4:1 gegen Zorbau. Große Emotionen entstanden vor allem neben dem Platz.

Rein sportlich war das letzte Heimspiel des VfB Auerbach in dieser Oberliga-Saison nicht mehr der große Wurf: Die Auerbacher stehen im vorderen Mittelfeld der Tabelle. Eine Position hoch oder runter macht keinen spürbaren Unterschied mehr aus. Deswegen war das, was neben dem 4:1-Sieg gegen den SV Blau-Weiß Zorbau passierte, diesmal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
3 min.
Showdown in der Fußball-Oberliga: VfB Auerbach will es Fans gegen den SV Blau-Weiß Zorbau noch einmal beweisen
Der VfB Auerbach bestreitet am Sonntag sein letztes Heimspiel gegen Zorbau.
Vor den Vogtländern liegt am Sonntag noch ein letztes Heimspiel. Spannung ist garantiert, denn der Gegner kämpft um den Klassenerhalt.
Marcus Schädlich
29.05.2025
2 min.
VfB Auerbach zieht A-Jugendspieler in die erste Männermannschaft: Auf Facebook gibt es gespaltene Meinungen
Außenbahnspieler Timo Schneider (rechts), hier neben Cheftrainer Sven Köhler, ist der Kapitän der A-Junioren gewesen. Nun darf er in der Oberliga spielen.
Während es für die Oberliga-Fußballer am Samstag beim letzten Saisonspiel in Gera eigentlich um nichts mehr geht, droht dem Gegner noch der Abstieg. Trotzdem wollen die Vogtländer fair spielen.
Marcus Schädlich, Laura Freimann
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
21:46 Uhr
4 min.
Palästinenser: Israel greift Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
Nach palästinensischen Angaben sollen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe wieder Menschen getötet worden sein. (Archivbild)
In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll Israels Armee erneut Menschen, die auf Lebensmittel warteten, angegriffen haben. Immer wieder gibt es Berichte über Tote nahe den Hilfszentren.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
21:34 Uhr
1 min.
Merz wertet G7-Gipfel als Erfolg
Merz zeigt sich zufrieden mit dem G7-Gipfel.
In zentralen Themen kommt die G7 beim Gipfel in Kanada nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Trotzdem gibt es am Ende einige gemeinsame Erklärungen.
Mehr Artikel