Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Symbolbild: Adobe/katacarix
Auerbach
Größtes Wasserballturnier der U 10 in Deutschland: SVV Plauen wird Zweiter, SV Fortuna Auerbach Dritter

Nach vier Vorrunden kämpften im Plauener Stadtbad auch einige Vogtländer um den Gesamtsieg beim Wasserfloh-Polo-Cup. Die landeten auch auf dem Podest.

Es gibt in keinem Bundesland ein vergleichbares Wasserballturnier in der U 10 wie den Wasserfloh-Polo-Cup, dessen Endrunde im Stadtbad Plauen ausgetragen wurde. Alle der über 100 Kinder erhielten zur Siegerehrung eine Medaille von Bundesligaspieler Sascha Wolf (SVV Plauen) überreicht. Vor 150 Zuschauern stritten nach vier Vorrundenturnieren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
1 min.
Plauener Wasserballnachwuchs kämpft um Deutschen Pokal
Für das U-12-Team des SVV jagt ein Höhepunkt den nächsten. Am 21./22. Juni steigt im Plauener Stadtbad die Endrunde um den Deutschen Pokal.
Steffen Bandt
20:30 Uhr
3 min.
Paukenschlag in der Fußball-Westsachsenliga: Der Trainer des Kreismeisters hört auf
Jörg Schmidt (Mitte) hat mit Marcus Röll (rechts) und Silvio Haberland (links) am Donnerstag letztmals das Training in Neukirchen geleitet.
Jörg Schmidt wird am Sonntag das letzte Mal bei Traktor Neukirchen an der Seitenline stehen. Die Frage, ob seine Entscheidung etwas mit dem Aufstiegsverzicht zu tun hat, beantwortete er schon vorher.
Monty Gräßler
10.06.2025
1 min.
Auerbacher Nachwuchs-Wasserballer mit starkem Finale
Symbolbild.
Bei der zehnten Auflage des Wasserfloh-Polo-Cups hat sich das Team des SV Fortuna den 5. Platz gesichert. Beim Finalturnier gelangen den kleinen Vogtländern drei Siege.
Steffen Bandt
20:15 Uhr
6 min.
Rückschlag für "grünen" Stahl - ArcelorMittal ändert Pläne
So schnell wie erhofft wird deutscher Stahl nicht grün, das heißt ohne CO2-Ausstoß hergestellt. (Symbolbild)
Der Hochlauf von "grünem" Wasserstoff kommt nicht in Gang, die Strompreise in Deutschland sind hoch. Das hat nun enorme Konsequenzen.
Andreas Hoenig, dpa
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel