Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Symbolfoto
Symbolfoto Bild: Pixabay
Oberes Vogtland
Handball-Regionsoberliga: Der Tabellenzweite Oelsnitz unterliegt beim Schlusslicht Mittweida

Mit 27:33 hat ein personell geschwächtes TSV-Aufgebot am Samstagabend eine überraschende Niederlage kassiert.

In der Regionsoberliga der Handballmänner hat sich der bisherige Tabellenzweite TSV Oelsnitz am Samstagabend eine überraschende 27:33-Niederlage beim Schlusslicht Fortschritt Mittweida eingefangen. Damit sind die personell geschwächt aufgelaufenen Oelsnitzer nun wieder Dritter. Bereits zur Pause hatte Mittweida 16:13 vorngelegen. Die meisten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
2 min.
Handball: Oelsnitzer Siegesserie reißt wieder mal im Mittweida
Kaum ein Durchkommen gab es für den Oelsnitzer Felix Bechler (rechts) und seine Teamkameraden in Mittweida.
In der Regionsoberliga der Männer hat der TSV bei Schlusslicht Fortschritt 27:33 verloren. Es war die erste Pleite nach sechs Spielen ohne Niederlage.
Felix Schmidt
10:08 Uhr
2 min.
Fünf Medaillen für Rochlitzer Judoka
Fünf Rochlitzer Judoka haben sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert, die nächste Woche in Rodewisch ausgetragen wird.
Die kleinen Kämpfer haben bei der Bezirksmeisterschaft auf den Matten geglänzt. Schon an den kommenden Wochenenden stehen die nächsten Höhepunkte bevor.
Robin Seidler
10:08 Uhr
4 min.
Deutsche Eisschnellläufer müssen für Medaillenträume noch eine Schippe drauflegen
Dass es bei der WM in Hamar für die deutschen Frauen in der Teamverfolgung nur zu Platz 4 reichte, sieht die Mylauerin Lea Sophie Scholz (vorn) durchaus positiv.
Nach einer starken Weltcupsaison war für die Kufenflitzer bei der Weltmeisterschaft in Norwegen ein wenig die Luft raus. Wie Sportdirektorin Nadine Seidenglanz die Leistungen einschätzt, warum ein vierter Platz viel Wert sein kann und wie der Plan bis zu den Olympischen Winterspielen 2026 aussieht.
Anika Zimny
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
16.03.2025
1 min.
Handball: Oelsnitzer Männer verlieren das Spitzenspiel, Oberland-Frauen siegen auswärts
Symbolfoto: Pixabay
Mit 29:37 hat der Tabellendritte aus der Teppichstadt am Sonntag sein Heimspiel gegen den Zweiten Wismut Aue verloren. Die Frauen aus Klingenthal brachten ein 22:16 aus Mittweida mit, die Männer blieben in Beierfeld ohne Punkte.
Thomas Gräf
Mehr Artikel